Diffentlüftung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Diff entlüftung

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 07 Jun 2006, 14:52

Hab da noch eine frage:

bei was wäre es netwendig die entlüftung höher zu legen? Also bei den 2 Diffs! wie schauts bei VG und Getriebe aus, muss ma da auch was entlüften?

und dann noch nen schnorchel für den motor - sonst noch was, damit i mal tauchen gehen kann?

wie tief kann ma eigentlich ohne dem allem im wasser fahren? wie tief mit entlüftung aber ohne schnorchel?

Danke!

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Parador » Mi, 07 Jun 2006, 17:29

Dieses Thema mit "wie Teif kann ich" und "was muss ich tun um tiefer fahren zu können" finde ich sehr spannend und interessant. Vielleicht solltmer da nochml nen extra Threat aufmachen der sich speziell damit befasst, oder vielleicht ne "Anleitung" in "bau und Rep.-anleitungen" erstellen. Nur so ne idee. :)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 07 Jun 2006, 17:31

Des is a gute Idee - Repanleitung, Umbauten, ... des is immer gut ;-)
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Parador » Mi, 07 Jun 2006, 17:32

:dancing: yup!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hoizfux » Mi, 07 Jun 2006, 19:24

im normalfall dürfte bei den diffs ned gleich das wasser reinlaufen! Genauso wie bei den getrieben sind da überall ventile dran! Nur wenn diese hängen oä kanns wasser rein!
Du kannst bis zur unterkante luftfilteransaug reinfahren - aber danach umbedingt die öle auf wassereintritt prüfen!
Zu tief kannst auch nicht tauchen, weil irgendwann mal die elektronik absäuft!!!
Solange du im wasser fährst ists auch nicht so schlimm - weil du ja eine welle vor dich herschiebst! Nur stehnbleiben darfst nicht - dann schwappt alles zurück und du säufst ab!
In langenaltheim war ich fast bis zu den kotflügelblinkern im wasser! :twisted: Ohne schnorchel usw.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon motoren-ali » Mi, 07 Jun 2006, 19:33

servus!
siehe bild-so weit gehts auf jeden fall-und wenns sein muss,auch noch ein stückchen weiter :lol:


Bild



Bild



und der motor läuft immer noch einwandfrei!!!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 08 Jun 2006, 6:54

es geht noch tiefer *g*
Bild
hauptsache die kippe qualmt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4243
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 08 Jun 2006, 7:00

und noch eins , diesmal von mir
leider war der schnorchel und die kupplung undicht , im diff und getrieba war kein wasser .
Bild
war bei der letzten offroadparty in reisbach .
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4243
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon offroad4fun » Do, 08 Jun 2006, 8:43

hi!

prinzipiell:
ohne schnorchel kannst du theoretisch ungefähr so weit rein, wie blinker sind - darüber wirds schon kritisch ...
wichtig ist auch, dass du nicht zu schnell ins wasser fährst - da kannst du dir auch schon bei relativ seichtem wasser welches ansaugen ...
und: achtung bei abgestorbenem motor: durch den auspuff kann auch wasser rein!

die diff-entlüftungen hochlegen ist mehr oder weniger faulheitssache ... prinzipiell kann nichts passieren wenn sie unter wasser öffnen - oder wasser durch eine defekte entlüftung rein kommt ... du solltest halt dann nach wasserspielen das difföl kontrollieren und gegebenenfalls wechseln ... wenn du dir das jedesmal ersparen willst, legst du die entlüftungen in den motorraum ...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Psychedelic » Do, 08 Jun 2006, 8:44

Na dann auf zum fröhlichen Badetag ! :lol:
Das Wetter ist ja auch besser geworden.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder