Parabolische federn für die suse...

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Psychedelic » Do, 08 Jun 2006, 21:43

Also, wie ich das jetzt hier so lese, wird mir bei EINEM Blatt pro Feder auch etwas mulmelig.
Kann der nicht mindestens 2 verbauen ???

Vor Allem hab ich ebenfalls Befürchtungen bezüglich extremen AxelWrap und schöne S-Formung.
Ich werde am Wochenende mal einen Federschmied befragen, was der davon hält. Immerhin ist der gute Mann schon ca. 30 Jahre im Geschäft und wird da garantiert dazu was sagen können.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon muzmuzadi » Do, 08 Jun 2006, 22:16

Egal wie viele Lagen eine Feder hat, wenn die mit dem Federauge bricht ist es aus.
Jungs ich werde dabei bleiben, wenn ich einen Prüfer finde der mir das Fahrwerk einträgt. Mit einem Gutachten eines anderen Autos von den Holländern sollte doch was mit einer Einzelabnahme zu machen sein. Dann könnt ihr ja sehen was mit den Federn und meinem Auto passiert.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Fr, 09 Jun 2006, 0:06

hallo
ich hätte gedacht die sein dann so wie die auf dem bild:
http://www.parabolicsuspension.com/bg-2.jpg

man beachte die 2. lage die um das hauptblett gewickelt ist!

Aber testets mal die federn und haltet mich auf dem laufenden - wenns was ist, kann ichs immer noch bestellen!
Bin halt bissal skeptisch!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon offroad4fun » Fr, 09 Jun 2006, 0:55

... hmmm ... also ich hab mich da eigentlich auch nach dem bild gerichtet ... also nur eine federlage pro feder??? die muss ja dann mordsdick sein ... :roll: :?: :?:
hab auf der page aber auch kein bild gefunden ... nur eine mit 2 lagen ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Parador » Fr, 09 Jun 2006, 8:10

yo, mal abwarten was der herr meint....
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon linux-michel » Fr, 09 Jun 2006, 9:17

Juhuu!

1. Wenn das Zeuch getestet werden soll, mach ich das gern mit meiner Suzi! Wohne ja net allzu weit von Holland...(vielleicht 3h von mir). Ich fänds dann nur Super wenn mehrere Leute mit kämen, damit 'mann' dann auch mehrere Meinungen hat. Die Ansprüche sind arg verschieden - habbich mal festgestellt :-)

2.Also ich persönlich finde eine Federnlage gar nicht sooo schlecht! Weniger zu federnde Masse, bessere Verschränkung und Fahrkomfort! Und wenn die Qualität stimmt, ist auch die Bruchgefahr recht gering... wenn man keine Wüstenrally absolviert
Ich hab das Zeug vom Holländer -wie Ihr- ja noch nicht live gesehen, denke aber das die "eine" Feder schon etwas massiver ist.
z.B. beim Sprinter hat das Teil auf der Achse über 2cm!

::meinung::

3. Was bei mir noch im Kopf rumschwirrt... wie schauts denn mit Anhängerbetrieb aus?? Wie verhalten sich die Federn dann? So oft fahre ich jetzt auch nicht mit dem Ding am Haken. Wenn aber doch, dannn ist der meist 'verdammt' voll! :twisted:

4. Muss ich dann den Hänger höherlegen? 8)
Gruß vom Michel!
Benutzeravatar
linux-michel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 9:32
Wohnort: Kreuztal
Meine Fahrzeuge: Mittlerweile:
Lada Niva
Kia Sportage AWD

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 09 Jun 2006, 15:54

Hallo Zukipower,
kannst Du Bilder von einem baugleichen Fahrwerk bzw.von einem Kit( z.B. Feroza) von den Holländern besorgen? Mein Englisch ist so schlecht, dass ich da selber nicht fragen brauch und Du hast den Kontakt ja bereits. Ich würde dem Prüfer gern was unter die Nase halten wenn ich ihn wegen dem Eintragen fragen will. Denn ich möchte das Fahrwerk ohne Gutachten erst kaufen wenn ich weis das ich es auch eingetragen bekomme.
Mit der Kopie der Eintragung könnten dann ja auch andere nachziehen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon zukipower » Fr, 09 Jun 2006, 16:18

Ich habe sogar Bilder von dem Fahrwerk in einer Suzuki bekommen..lade sie mal gleich hoch.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Fr, 09 Jun 2006, 16:32

wo??? sehen will... :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon zukipower » Fr, 09 Jun 2006, 16:34

So also ich habe angefragt op er doch nicht eine blatt zu den Federn dazumachen kann, und das ganze sollte dann auch 60mm Höher werden.

Hier mal Bilder von seiner Suzuki
Bild
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder