von Spike » Do, 03 Apr 2008, 22:40
hm.....hab mich mal durch den ganzen thread durchgelesen, aber eins fehlt mir noch, grunzätzlich soll der bügel ja steif sein u. ned einknicken (wäre ja sonst unlogisch), aber wie is das jetzt genau? so weit ich in erfahrung gebracht habe sind überrollbügel in welcher ausführung auch immer (innen, aussen,) nur dann möglich einzutragen wenn sie eine sollbruchstelle haben (wenns nicht stimmt bitte korrigieren), is ja dann alles für die katz?! hatt da jemand erfahren wie das is hier in österreich? bzw. wo sollte das ding angebracht sein? karosserie? rahmen?
weiters geht es im straßenverkehr ja ned nur um den eigenen schutz, sondern auch um straßenteilnehmer (ok Fußgänger hat ja eigentlich keine chance wenn ma uns erhlich sind) aber ich meine andere autos zbsp., wenn ich meine suz so herricht das da nix sein kann, kann jeder andre einpacken
Lebe lieber ungewöhnlich!