Technikstand und Restauration von meinem SJ

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Do, 03 Apr 2008, 21:12

wie dick isn das Blech, dass du da an die Stoßstange geschweisst hast? könntest da auch nen größeres Loch reinbohren (ok jetzt wahrscheinlich schwer da mitter Ständerbohrmaschine ranzukommen :wink:) und da direkt nen Schäkel ran. nich, dass dir die Ringmuttern das Blech verbiegen. ok, wenn da noch was drauf kommt, dann sollte das nich so schnell passieren... aber ich hab mir an meinem hinteren AHK-Ersatz-Bergeösen teil 10er Flacheisen krumm gezogen :roll:

Aber sieht besser aus als vorher!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon yellowsuse » Do, 03 Apr 2008, 21:31

ich denke mal das nur zum einhängen des winden hakens! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Marlo » Do, 03 Apr 2008, 21:32

yellowsuse hat geschrieben:ich denke mal das nur zum einhängen des winden hakens! :wink:

pah.... man kann nie genug bergeösen haben :P
grade du solltest das wissen :P
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Anthrax » Do, 03 Apr 2008, 21:52

yellow hat recht, soll nur zum einhängen des hakens sein... bins leid im dreck zu buddeln :)

@buck: die schweißnähte sehen beschissen aus, halten aber... bei dem material kannst net viel falsch machen, schweißgerät auf vollgas und los gehts :D... ach ja, und tüv is scho kein thema mehr... im schein steht folgendes: EB-Stoßstange vorne. wobei eb für eigenbau steht :D

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Buck » Do, 03 Apr 2008, 21:54

Anthrax hat geschrieben:im schein steht folgendes: EB-Stoßstange vorne. wobei eb für eigenbau steht :D

mfg chris


:aiwebs_001 :aiwebs_001 :aiwebs_001
Das habe ich geahnt.
Sieht aber auch geil aus der Wagen.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Anthrax » Sa, 05 Apr 2008, 20:48

so gestern dann noch die scharfen kanten beseitigt... montag geht das ding zum strahlen und pulvern... kostet mich komplett 60 euro! :) weil der typ so begeistert war von dem wagen
ach ja und um 5cm nach oben gesetzt hab ich se auch noch damit man den spalt zwischen karosse und stoßstange net hat...

sieht momentan so aus...

Bild

Bild
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Uni/Zuki » Sa, 05 Apr 2008, 21:01

Ein echt geiler Wagen!!!!
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon Jake » So, 06 Apr 2008, 1:51

wasn das für material mehr als 10er flachstahl aber sicher oder??
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Anthrax » So, 06 Apr 2008, 16:04

welches meinste? den bügel?? 10er?? gehts noch :D 4mm is der, das rohr und das 2cm flacheisen verstärken das ganze super... soll ja keine zusätzlichen 20 kg wiegen...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon OGGY » So, 06 Apr 2008, 16:43

eine gute und stabile konstruktion haste dir da gebaut,jetzt muste auch keine angst mehr haben wenn dir ein wildschwein vor die karre rennt :-D
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]