Technikstand und Restauration von meinem SJ

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Anthrax » So, 06 Apr 2008, 17:54

das rennt eh unten durch :D
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon fumler » So, 06 Apr 2008, 18:07

Anthrax hat geschrieben:so gestern dann noch die scharfen kanten beseitigt... montag geht das ding zum strahlen und pulvern... kostet mich komplett 60 euro! :) weil der typ so begeistert war von dem wagen
ach ja und um 5cm nach oben gesetzt hab ich se auch noch damit man den spalt zwischen karosse und stoßstange net hat...

sieht momentan so aus...

Bild

Bild


Ne´ frage am Rande.
Was sagt der Tüv zu so einer Stosstange?
Fußgängerschutz und so. :wink:

fumler
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Beitragvon blochbert » So, 06 Apr 2008, 19:10

Anthrax hat geschrieben:ach ja, und tüv is scho kein thema mehr... im schein steht folgendes: EB-Stoßstange vorne. wobei eb für eigenbau steht :D



Steht doch schon alles da :shock:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » So, 06 Apr 2008, 19:41

Ja, und da gibt es in Deutschland keine Fotodokumentation?
Bei solchen Umbauten wird bei uns alles fotografiert und kommt in den Typenschein.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Anthrax » So, 06 Apr 2008, 20:29

nein gibts nicht... aber dem roman seine von calmini sieht doch genau so aus... die is auch eingetragen... schaut etz evtl noch weng wild aus weils noch nicht eine farbe hat...
und sei mir nicht bös, fußgänger schutz hin oder her, ob er mir vors auto läuft mit nur der unteren stoßstange oder dem bügel etz meinst das ändert was? kann ich mir nicht vorstellen... genau so ist es mit allen anderen bügeln die jemals an nem geländewagen verbaut wurden...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Jake » So, 06 Apr 2008, 23:34

achso da is nochmal nen flachstahl drum gebogen^^ dachte das wäre massiv:P
genau so ne stange will ich auch... sieht TOP aus:)
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Anthrax » Mo, 21 Apr 2008, 16:22

soo... heute bin ich mit meiner reihe der umbauten und änderungen fertig geworden... will ich euch natürlich dran teilhaben lassen... wens interessiert :)

ein led licht war kaputt gegangen und voll wasser, sah ziemlich siffig aus und es ging auch nimmer ---> ein neues eingebaut
Bild

da die stoßstange immer an meiner karosse hinten geschliffen hatte mussten neue halter angefertigt werden.,.. die natürlich auch gleich ein bissl stabiler und optisch schöner... von außen zumindest :)
Bild

dann den neuen Tank von JOH eingebaut, danke nochmal...
Bild

die arbeitsscheinwerfer angebaut und angeschlossen...
Bild

dann einen schalter in den innenraum gelegt zum steuern der winch...
Bild

...und das keiner ausversehen die winde betätigen kann (mit dem knie oder so) noch einen hauptschalter angeschlossen... hatte noch so viele übrig :D
Bild

dann endlich mal die Achsentlüftungen nach oben verlängert sowie den ausgang von dem aktivkohle dingens (danke an ohu für die idee)
Bild

die stoßstange natürlich fertig geschweißt und geschliffen, dann sandstrahlen, verzinken und matt schwarz bepulvern lassen...
Bild

und so sieht das gesamtkunstwerk von vorn...
Bild

...und so von der seite aus...
Bild

den vtg getriebe schutz vom eri hab ich auch endlich mal angebaut, leider kein bild gemacht...
etz is dann bald erst mal baby pause :D das nächste wird der schnorchel...

bis denn, chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Tommes » Mo, 21 Apr 2008, 16:46

Hi!

Sehr schöne Bilder.
Ich war gerade mal auf Deiner Webseite, und habe dort gelesen: "verstärkte" Kardanwellen
Was versteht man denn darunter, bzw. wie sind die verstärkt?

Hast Du die Dämpfer vom 80mm Fahrwerk verbaut? Ich hatte damals ganz schön Probleme, die Dämpfer hinten hineinzubekommen, mußten sich 2 Personen hinten auf die Ladefläche stellen damit ich die Stoßdämpfer montieren konnte. Hätten 2cm länger sein können. Hätte ich die originalen Schäkel verbaut und nicht die Bumerang Shakle hätte es gut gepasst.

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Anthrax » Mo, 21 Apr 2008, 17:16

ich hab die originalen dämpfer drin ja... gab keine probleme...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon m0ar » Mo, 21 Apr 2008, 17:45

was sind denn das für arbeitsscheinwerfer , solche brauch ich auch hab nicht genügend licht beim zurückfahrn . :-D
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]