Mein SHREK ...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DJ-MCES » Fr, 16 Mai 2008, 10:18

Ja im Sand gilt um So größer die Aufstandsfläche um so weiter kommste! Dann musste aber auch natürlich die Nötige Motorisierung haben! Sonst bremsen die Reifen und der Sand den Motor so stark aus das nichts mehr geht! natürlich spielt das Gewicht im Losen Material und Berg auf auch noch eine wichtige Rolle!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon mini4x4 » Fr, 16 Mai 2008, 10:52

Psychedelic hat geschrieben:Mit solchen riesen-Gummis kannst höchstens RockCrawling machen, aber kein Sand buddeln.

Grüße,
Psychedelic


::meinung::
Dafür ist die Suzi auch gebaut worden!!
Für Sandkastenspiele ist sie nicht geeignet. :wink:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Psychedelic » Fr, 16 Mai 2008, 10:56

Für REINEN Sandspaß brauchst fast extra Reifen mit einem Paddelprofil und dazu noch gut Motorleistung für den nötigen Vortrieb.

Hier mal ein Beispielbild von so einem Profil.
Bild

@Kurt
Wäre mal interessant ob solche Reifen auch in einer Schlammsoße für Vortrieb sorgen !? :lol: Immerhin kannst ja da zum Teil schon eine Schiffschraube verbauen um anständig vorwärts zu kommen. :lol:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Jake » Fr, 16 Mai 2008, 11:21

hmm das sind glaub ich auch eher reifen die sich im sand einbuddeln, im sand sind vielleicht sogar breite ats besser geeignet?!
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon susi quattro » Fr, 16 Mai 2008, 11:23

Psychedelic hat geschrieben:Für REINEN Sandspaß brauchst fast extra Reifen mit einem Paddelprofil und dazu noch gut Motorleistung für den nötigen Vortrieb.

Hier mal ein Beispielbild von so einem Profil.
Bild


Bezugsquelle in D oder in Europa!? BITTE!
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Fr, 16 Mai 2008, 11:26

Jake hat geschrieben:hmm das sind glaub ich auch eher reifen die sich im sand einbuddeln,


glaub ich nicht

Jake hat geschrieben:im sand sind vielleicht sogar breite ats besser geeignet?!


sicherlich, aber wenn der sand feucht ist fährst mit sliks, alles schon erlebt!
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Pastor » Fr, 16 Mai 2008, 13:09

Mit den Reifen kannst mit entsprechender Motorleistung ohne weiters übers Wasser fahren. Gab mal ein Video dazu. Start am Strand - Ziel auf der Sandbank ;)

LG Christian
.
Doug Wilson:"Celia .....? That cunt can lick my balls!"
www.pastor4x4.net
Benutzeravatar
Pastor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 02 Okt 2005, 14:36
Wohnort: Wien

Beitragvon sammy1600 » Fr, 16 Mai 2008, 13:16

onkelanna hat geschrieben:Upps, habe das Bild von dem Silverstone gesehen.
Ehrt mich ja, aber auch nicht weniger strong. Entweder ich verstärke den gesamten Strang UND schaffe mir eine höhere Motorisierung an oder suche mir tatsächlich (erstmal) kleinere Latschen.
So verstehe ich das bisher: solange ich den Reifen nicht zum schnellen Durchdrehen bewegen kann ist ein hoher frisch geschobener Sandberg nicht zu schaffen. Davon leben wir hier aber. Suche also das ideale Verhältnis von Gewicht, Grip, Untersetzung und Schwung. :?


Ich meine die alten Profile...nicht den extrem!!!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Psychedelic » Fr, 16 Mai 2008, 13:16

In Europa wird man solche Sondersocken so gut wie gar nicht bekommen, Deutschland ist definitiv der falsche Vertirebsfleck für solche exotischen Sachen, da nimmst lieber mal ein alt bewährtes Traktorprofil das bekommst z.B. bei Schlüterrennsport.

Kenn die Paddelreifen auch nur vom letzten Californienurlaub her, in Pismobeach ist einer mit seinem Buggy am Strand herum geheitzt und hatte solche Teile drauf, hatte ihn gefragt woher man solche Reifchen bekommt, er hatte mir darauf die Adresse von dem Laden in Los Angeles gegeben. :wink:
http://www.fullertonsandsports.com

Grüße,
Psychedelic

P.S. Wenn jemand unbedingt solche Reifen möchte, muß mal mit den Jungs quatschen und notfalls den Versand organisieren.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Psychedelic » Fr, 16 Mai 2008, 13:23

Pastor hat geschrieben:Mit den Reifen kannst mit entsprechender Motorleistung ohne weiters übers Wasser fahren. Gab mal ein Video dazu. Start am Strand - Ziel auf der Sandbank ;)

LG Christian



http://www.youtube.com/watch?v=6MjySBPFCvw

:twisted: :twisted: :twisted:

Kannst aber mit ner Suse getrost vergessen, die brauchst schwereres Geschütz. [-X :twisted:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder