Welche Winterreifen Größe ?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Welche Winterreifen Größe ?

Beitragvon sonika » Sa, 07 Jun 2008, 0:12

Hallole,

also mich würde mal interessieren welche Winterreifen Größe noch einigermaßen
auf dem Vitara mit 275 Sommerreifen und mit Kotflügel Verbreiterung gut aussieht ? Und natürlich immer noch ihren
zweck erfüllen.

Also mein Twingo hatte 145 LOL

Damals in Stgt. bin ich mit dem Corrado mit 215 Sommerreifen im Winter
rum gefahren, hatten aber auch nicht oft Schnee.

Aber denke ein Suzuki mit 80 Ps ist doch anders, vor allem wiegt der ja mehr, und hat ja noch zuschalt Möglichkeiten.

Was würdet ihr empfehlen, und wo mit der Kotflügel Verbreiterung nicht so komisch aussieht ?
Wir haben zwar hier in der SaarPfalz Ecke auch nicht all zu viel Schnee, aber sicher ist sicher.


Grüßle Sonja
Benutzeravatar
sonika
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 06 Apr 2008, 11:33
Wohnort: kaiserslautern

Beitragvon Hoizfux » Sa, 07 Jun 2008, 1:00

naja, ich würde eine der eingetragenen grössen wählen - gross rumscheissen mit tüv und so lohnt sich doch nicht bei winterreifen!

reifentyp? das beste is der bridgestone dmz 3 - ein wahrer wunderreifen der speziell für kleine leichte geländewagen entwickelt wurde!


oder du ziehst irgendwelche 275er mit m&s kennzeichnung auf und fährst das ganze jahr damit! - reicht bei fast keinen schnee und allrad auch (bei mir in den bergen zwar nicht, aber das is ein anderes thema)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sonika » Sa, 07 Jun 2008, 12:16

Naja da steht ziemlich viel drin, sind zwei Blätter ;-)

205/75 R15 85Q steht oben, und unten zusätzlich stehen :

Auch Genehm. 205/70R15, 195 R15 , 255/50 R17 85 Q.

Komisch hab ich net 275 er drauf von Werk aus auf dem Cousteaux?
Steht ja garnix drin in den Papieren.
Benutzeravatar
sonika
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 06 Apr 2008, 11:33
Wohnort: kaiserslautern

Beitragvon Hoizfux » Sa, 07 Jun 2008, 12:33

vielleicht sind sie nicht eingetragen????
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Schosch » Sa, 07 Jun 2008, 13:20

Von meinem Vater (langjähriger Reifenhändler für Michelin und später Bridgestone) habe ich damals folgende Tipps bekommen: die kleinste eingetragene Größe für möglichst viel Druck auf der Straße - hilft bei Schneematsch und teilweise auch bei Eis und so viele Lamellen wie möglich. Ich fahre im Winter die Semperit Top Grip in 195/80R15 und bin soweit recht zufrieden.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Hoizfux » So, 08 Jun 2008, 12:07

ja das war früher immer der tipp nummer eins - heutzutage haben sich die meinungen der anbieter etwas geändert! aber das ist ja ein anderes thema!

sonja möchte ja etwas das mit den verbreiterungen noch gut aussieht - und wenn 275er drauf sind, sind das breite verbreiterungen! :-D
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sonika » So, 08 Jun 2008, 14:28

Ich glaub ich hab mich vertan, sind glaub nur 255, muss gleich mal schauen wenn ich jetzt wegfahr. In den Papieren steht 255 17 zoll.

Werde heut abend dann bescheid geben, aber was haltet ihr von Spurverbreiterung ?

Grüßle
Benutzeravatar
sonika
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 06 Apr 2008, 11:33
Wohnort: kaiserslautern

Beitragvon Hoizfux » So, 08 Jun 2008, 22:31

tach auch
also doch 17zoll?

ok - kauf dir ein paar nette gebrauchte alufelgen (7x15) und schöne 205er winterreifen drauf!

spurverbreiterungen gehn immer 8)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon sonika » Mo, 09 Jun 2008, 16:07

shitte, sind doch nur 255, aber 17 Zoll,
weiß nicht wie ich die ganze Zeit auf 275 komme, ist wohl
wunschdenken lol

ja hole mir 205 die sind auch eingetragen und evtl ne spurverbreitung,
sieht dann bei den 255 bestimmt au klasse aus lol
Benutzeravatar
sonika
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 06 Apr 2008, 11:33
Wohnort: kaiserslautern

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Jun 2008, 21:27

ja schöne 7x15 felgen bekommst schon mal!

und 4 spurverbreiterungen bekommst hier für nen guten preis: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... 6b88e34473
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder