HIGH-STEERING-LENKSYSTEM

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

HIGH-STEERING-LENKSYSTEM

Beitragvon buggyschmiede » Fr, 12 Sep 2008, 10:05

moin Leutz...ich hab letztens bei Calmini über ein 'High-Steering'-(oder so ähnlich... =P~ )-Lenksystem gelesen...kann mich mal jemand darüber aufklären,wie das funzt und evtl n paar Bilder reinstellen?



mfG Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon OGGY » Fr, 12 Sep 2008, 12:21

das brauchste wenn de spoa machst damit die lenkgeometrie wieder passt,dabei dir die lenk und spurstange höhermontiert über den federpacketen,kann man sich aber auch selber bauen schauste hier: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... c&start=20
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon buggyschmiede » Fr, 12 Sep 2008, 13:09

danke,aber das hab ich in meinem Monster auch schon genau so verbaut...nur hab ich keine gerade Blattfeder,wie dort abgebildet,sondern eine gebogene,die nochmal aufgesprengt wird...und dazu noch 12cm Schäkel...
der Abstand zwischen Lenkstange und Blattfeder ist echt wenig...ich bin am Überlegen,ob ich den Mercedes-Spurhebel wieder rausschmeiße...
ich hab den Spoa-Umbau bis aufs Letzte ausgereizt...
und deswegen bin ich da sehr interessiert an diesem High-Steering-Lenksystem...
die Dachhöhe von meinem 413er beträgt momentan mit 2"Bodylift+31er ca194cm...
dazu hab ich Samurai-Achsen+3cmSpurverbreiterungen(pro Seite)...mit den 31ern ergibt das eine Breite von ca 171 cm...

mfG Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon haasa » Fr, 12 Sep 2008, 13:46

schaut so bei mir aus: http://www.offroad-oberwart.at/gallery/ ... temId=1735

wobei: die noch elegantere lösung ist, dass man auch die spurstange oben verbaut. dann braucht man aber zwei von den oberen anlenk-hebeln - was entsprechend teurer ist.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder