Auf ein neues: SJ 410

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon onkelanna » Fr, 10 Okt 2008, 7:43

onkelanna hat geschrieben:Na, da kannst du ja aus dem Vollen schöpfen. :lol:

Meinte damit, sieht aus wie viel Arbeit und dass du den Mut dazu hast. Übrigens brennen sich die Flexspäne auch sehr schön in eine Brille ein, auch wenn sie normale Gläser (aus Glas) hat. Kann man danach wegschmeißen. :cry:
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon 4x4orca » Fr, 10 Okt 2008, 13:41

Ui,
der Wagen ist ja überall durchsichtig.... :-D

Viel Erfolg bei Restaurieren.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Bome » Fr, 10 Okt 2008, 21:41

thx! ja haste recht is schon viel arbeit für nen anfänger wie mich, ich möchte mal gleich meinen respekt allen gegenüber aussprechen die sich an solche karossen rantrauen xD.
in der brille die man auf dem bild sieht is ja schon ein 5x5mm großer brauner fleck muss was ärgeres gewesn sein xD
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Kulmbua » Fr, 10 Okt 2008, 23:14

coole Fahne hast in der Werkstatt!
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon Bome » Mi, 15 Okt 2008, 21:16

thx meinst sicher das öamtc teil im hintergrund is aus plexiglas und das hat mein vater zum zumachen des loches in der holzwand genommen.
so heute war ich wieder in der werkstatt hab mich aber nur mit dem blech wo der fahrersitz ist beschäftigt, habs ganz rausnehmen müssen wegen rost.
bilder hab i komplett vergessn sry.
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » Sa, 18 Okt 2008, 20:36

so leute es ist soweit ich bin am 1. tiefpunkt dieses projekts angelangt :evil:
ich hab echt kein bock mea auf das rausschneiden vom blechen, ich muss so schnell es geht richtig schweißen lernen und dann klatsch ich einfach über die noch nicht ausgeschnittenen rostlöcher ein blech drüber und aus.
ich fahr ja wascheinlich e nur 1 jahr damit dann hab ich ihn geschrottet.
hab heute nur mal ein bild von dem bodenblech gemacht das ich euch noch schulde
Bild
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon hsk.olli » So, 19 Okt 2008, 0:04

Den willst du wieder aufbauen? Viel Spaß! Ich bin der Meinung, dass du es etwas zu gut gemeint hast mit dem rausschneiden... Ich baue an meinem nun seit 8 1/2 Monaten und freue mich auch jeden Tag über neue Erfolge, das schweißen lerne ich so langsam...
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon blochbert » So, 19 Okt 2008, 7:43

Warum richtest den überhaupt her wennst ihn eh in einem Jahr wieder schrottest :?: :shock:

Ich würde einen richtig stabilen Aussenkäfig montieren, dann hast vielleicht ein Paar Dellen, aber so richtig was kaputt sollte da dann nichts mehr werden.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Bome » So, 19 Okt 2008, 11:25

naja das könnte leicht sein das ich zuviel rausgeschnitten habe xD, aber es ist ja alles rostig und der holm innen auch aber den las ich glaub ich so.
@ blochbert: da sind ja extrem viele durchrostungen und ich will nich wärend nem rennen mit dem sitz durchbrechen xD.
nen stabilen käfig mach ich sowieso rein weil ichs zwar nich vorhabe aber ich werd sicher ein paar mal kugeln xD.
naja das auto von meinem vater hat auch nur 2 jahre gehalten trotz stabilem käfig und dea is keine trophys gefahren.
und bei trophys ist ja auch nich wenig schlamm und alles und der setzt sich ja überall fest und macht alles kaputt
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » Mi, 29 Okt 2008, 0:20

hab heute endlich die 2 rostlöcher an der spritzwand zugemacht :D

Bild

Bild

Bild

Bild

schwöre jetz sehen meine schweißnähte schon besser aus, jetz sind die bleche auch richtig verschmolzen dank richtiger einstellung
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]