sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 05 Nov 2008, 19:56

Bome hat geschrieben:kannst du mal ein paar bilder von der halterung vom tank machen will ihn nähmlich auch ober den rahmen setzten



hab heute deine bilder gemacht:

Bild


Bild


Bild


Bild

ich hoffe sie helfen dir weiter :wink: wenn du noch genauere bilder brauchst dann meld dich einfach bei mir :idea:

ohu hat geschrieben:Um der Restoptik des Fahrzeugs genüge zu tun, reicht es im Prinzip, wenn du den Rahmen einfach an die Karosse hinschweißt.... - nur Freigängigkeit des Wischergestänges sollte noch erhalten bleiben. 8)


warum?? findest du dass das nich so gut ist was ich mache/vorhabe :?: :?:

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon ohu » Mi, 05 Nov 2008, 20:05

Nein. Das meine ich nicht.

Nur machst ja doch einen Umbau, der nimmer viel von der Originaloptik übernimmt - das ists ja auch egal, ob du den Scheibenrahmen nun wieder original restaurierst, oder einfach großzügig auschneidest und mit einem graden Blech einen glatten Übergang zur Karosse herstellst - das kann, wenn ordentlich gemacht sogar ziemlich gut aussehen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 05 Nov 2008, 20:21

ja gut da hast du recht...

hab heute meine brüder eingespannt... die haben sowiso ferien... ;)
ich stell dir morgen bilder ein...


war auf keinen fall böse gemeint... gefallen dir/euch eher umbauten bei denen die originaloptik weitestgehend weiterbesteht??

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon ohu » Mi, 05 Nov 2008, 20:41

Nicht zwingend.

Aber besser als die häufig sichtbaren Heizungsrohrgestelle, die sich dann auch noch "Prototyp" schimpfen, find ich die Suzukioptik schon.

Du machst hier aber wieder was ganz anderes - immerhin bleibt ja noch etwas Blech erhalten. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mi, 05 Nov 2008, 22:09

ja stimmt du hast gar nicht so unrecht... :twisted:

aber ich will ja noch nen gekürzten grill montieren... ;) dann kommts dem original doch noch ein stück näher... ;)

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Do, 06 Nov 2008, 19:41

hab heute mal nachgesehen was meine kleinen brüder mit der windschutzscheibe so anstellen...

ich muss sagen dass ichs ganz gut gelungen finde...

hier mal ein paar bilder... wies vorher aussah wisst ihr ja... ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

die zweite seite ist aber noch nicht ganz fertig... ;)

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Sa, 08 Nov 2008, 13:34

hab mal ne frage an die allgemeinnheit...

warum schreibt mir keiner mehr zurück??
kein interesse mehr an dem beitrag??

bitte nicht falsch verstehen...

lg raph :oops:
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Fuchs » Sa, 08 Nov 2008, 13:46

Ööhhh...

Ja sieht gut aus :thumbsup:

Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Bome » Sa, 08 Nov 2008, 16:47

die blechwand sieht hammer aus
thx für die antwort
weist du schon wielange es noch dauert bis du den schraubenfederumbau angehst
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 09 Nov 2008, 8:05

naja was soll man zu rost-beseitigungs-orgien groß schreiben das haben die meisten schon hinter sich und is im grunde bei jedem das gleiche.

bei technischen veränderungen gibts sicherlich wieder mehr intresse
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder