sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 10 Nov 2008, 20:15

das sind doch solche buchsen oder??

Bild

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 10 Nov 2008, 21:24

Ja, das sind Längslenkerbuchsen vom Landrover

Dann brauchst halt auch vom Landrover die Längslenker.
Passen in die Vitaralängslenker nicht rein.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 10 Nov 2008, 21:31

stimmt da hast du recht...

aber wenn wir ein vierkantrohr nehme, und daraus den längslenker konstruiere, und darauf dann ein rohr mit dem passendem durchmesser schweisse, dann geht das doch auch..??

wir wollen lieber eine ganz eigene aufhängung bauen... ;)

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon Bome » Mo, 10 Nov 2008, 22:27

würd sicher auch gehen nur musst du dann den längslenker in 2 teile schneiden, wo sich die beiden teile dann treffen schneidest jeweils ein gewinde rein und verbindest sie mit einer langen mutter so kann er sich dann auch noch verdrehen
so ca will ich das machen
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 11 Nov 2008, 5:32

tut mir leid... versteh ich gerade nicht...

du meinst dass du mit dem gewinde dass man auf dem bild sieht, die neigung der achse bzw. die höhe des fahrwerks nochmal einstellen kann??

ich würd dich längslenker länger machen.... dann verschränken sie besser...
das hat mir gestern mein suzidealer gesagt... ;)

is das auch so??

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 11 Nov 2008, 6:50

wenn dir solche sachen der suzidealer erzählt muss das wohl der lang sein :lol:

einnormaler suzihändler kennt sich damit nämlich in der regel net aus
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 11 Nov 2008, 18:42

:shock: :shock: wie hast denn das jetzt erraten... :?: :?:

gratuliere 99 punkte..

- mit 100 gäbs ne waschmaschine... :twisted: :twisted:

ne schmarn, woher kennst du ihn... ;)

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon M.Schrieder » Di, 11 Nov 2008, 19:09

Wer kennt den Ludwig nicht? :wink:

sagst ihm mal nen Gruß von mir.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Bome » Di, 11 Nov 2008, 19:16

das gewinde nur dazu da das man keine gelenke (zb. heim joints) am ende des längslenkers braucht ich hab mir das so vorgestellt:
Bild

1. Achse
2. Längslenker
3. rohr mit innengewinde
4. ausengewinde am längslenker
5. anschlag für rohr damit es sich nich ganz nach links oder rechts dreht
6. verbindung zwischen achse und längslenker ohne gelenk

sry kann meine gedanken nich so gut in worte fassen aber ich hoffe mit der zeichnung gehts besser
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 11 Nov 2008, 19:22

ja passt jetzt versteh ich das auch... ;)

@ marco:

richt deine grüße bei gelegeheit aus...
ludwig ist eicht n top ansprechpartner wenns um sowas geht...
aber den tipp hab ich von seinem sohn... ;)

lg raph
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder