sj 413er umbau... das projekt C.A.T. !!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon skitty » So, 23 Nov 2008, 20:44

Ich würd' einen Chevrolet 350 cui SB nehmen; die Teile sind recht robust und du bekommst auch in D relativ leicht Ersatzteile dafür.
Getriebe aus Ford Pickups (was genau schau ich mal nach) sollen da recht problemlos dranpassen und sind um einiges kürzer als die Chevy Getriebe. Außerdem ist das VTG direkt am Hauptgetriebe angeflanscht, dadurch wirds nochmal etwas kürzer.

edit:
I got a chevy 4.3 with a ford t18 tranny cuz it was the shortest tranny with a granny low, and I got a dana 18t-case. this combo puts the 'case right in the middle of the frame practically perfectly centered. I wouldn't be surprised to find the front driveshaft to be the same length as the rear. but I haven't even put in a front diff yet, so I can't tell just yet.
you'll definitely need to stretch out the rear to fit a decent driveshaft back there.


Der 4.3 Chevy ist zwar ein V6, aber von den Aufnahmen her sind die Chevys alle gleich (oder täusch' ich mich da?).



Übrigens -- =P~

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » So, 23 Nov 2008, 23:31

hört sich echt gut an... aber wo bekommt man solche motoren her??

gibts richtige motoren tauschbörsen??
vertraut ihr ebay angeboten??

ich hab sonst eig keine ahnung wo ich sonst motoren her bekommen soll...?? außer halt schrottplätze...


was ist das denn für ein gerät...?? deiner??
sieht top aus...
ist das was man an der achse sieht ne verstärkung??
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon skitty » Mo, 24 Nov 2008, 1:49

Jop, ebay. Im Grunde musst du bei den billigeren eh damit rechen, dass die alle etwas Pflege brauchen damit sie passabel laufen.
Wenn du den Aufwand mit dem Verschiffen nicht scheust, kannst du natürlich sowas auch in USA kaufen. Solche Motoren gibts da an jeder Ecke. Da müsste es aber eventuell 'ne Sammelbestellung werden, damit sich das auszahlt.

Aber ich hoffe dir ist bewusst dass das Ganze mit erheblichen Kosten und Aufwand verbunden ist!? Dafür könnte man sich schnell mal zwei bis drei gut ausgestattete Trial-Suzen zulegen...



Nein :lol: das ist nicht meiner.


Weiß jemand, wo man in Deutschland so ein DimpleDie-Gerät herbekommt?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon yellowsuse » Mo, 24 Nov 2008, 11:24

wenn du ami motoren willst würde ich halt mal in ami foren fragen!
aber was willste mit so viel gewicht auf der va? nur durch ne winde und 2 batterien wirste das nicht ausgleichen vor allem welches vtg willste fahren?
weil die susi teile mit dem drehmoment mit sicherheit nicht auf dauer klar kommen! und welche reifen größe willste fahren?! und welche achsen die mit dem drehmoment klar kommen? und haste soviel geld über das du die sachen alle bezahlen kannst? da es nicht nur mit starken achsen und motor getan ist!
das mit der kohle geht uns nichts an! aber du solltest dir selber darüber im klaren sein was da für kosten auf dich zu kommen, bis du einsteigen kannst und ohne angst aufs gas gehen kannst!

skitty ich denke es weiß keiner wo du nen dimpledie-gerät herbekommst wenn kein mensch weiß was das sein soll wenn du nicht deutsch sprichst! aber die teile kannste dir selber bauen wenn du es wirklich brauchst! gehste zum dreher der dir die teile in deinem gewünschten durchmesser macht und dann kannste freudig drauf los dimplen oder bei nem werkzeug händler!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 24 Nov 2008, 12:43

yellowsuse hat geschrieben:skitty ich denke es weiß keiner wo du nen dimpledie-gerät herbekommst wenn kein mensch weiß was das sein soll wenn du nicht deutsch sprichst! aber die teile kannste dir selber bauen wenn du es wirklich brauchst! gehste zum dreher der dir die teile in deinem gewünschten durchmesser macht und dann kannste freudig drauf los dimplen oder bei nem werkzeug händler!


toll kein mensch weiß was es ist aber du weißt wo man es bekommt :lol:

yellow seiten - machen das leben leichter :-D

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4260
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon yellowsuse » Mo, 24 Nov 2008, 13:09

:lol:
ja weil er uns das deutsche wort verheimlicht komme ich auch gerade nicht drauf! :lol: das schlimme ist in meiner ausbildung musste ich so nen kack noch machen! :roll:
Bild
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon skitty » Mo, 24 Nov 2008, 15:26

yellowsuse hat geschrieben:skitty ich denke es weiß keiner wo du nen dimpledie-gerät herbekommst wenn kein mensch weiß was das sein soll wenn du nicht deutsch sprichst! aber die teile kannste dir selber bauen wenn du es wirklich brauchst! gehste zum dreher der dir die teile in deinem gewünschten durchmesser macht und dann kannste freudig drauf los dimplen oder bei nem werkzeug händler!


Ja und wie wärs wenn du uns, anstatt mich anzumachen, das deutsche Wort verrätst?
Ich hab nämlich leider keine Ahnung wie man sowas auf deutsch nennt. :wink:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon donnylowrider » Mo, 24 Nov 2008, 16:19

und vorallem mal bitte erläutern für was zum henker das sein soll :-D
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon yellowsuse » Mo, 24 Nov 2008, 16:47

skitty hat geschrieben:Ich hab nämlich leider keine Ahnung wie man sowas auf deutsch nennt. :wink:

ich komm ja auch nicht mehr drauf wie das scheiß dingen hieß! :lol:

ist z.b. dafür da in blechen die jetzt nicht mehr so steif sind wegen gebohrten löchern wieder mehr steiffigkeit rein zubekommen in dem man die loch kann zu einer seite "rausdrückt"/verformt
oder wird auch gemacht um bei z.b. treppen stahlflächen rutschfester zumachen weil die loch kannten zu einer seite überstehen!

scheiße man jetzt sag doch mal einer das deutsche wort
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Mo, 24 Nov 2008, 18:52

yellowsuse hat geschrieben: aber was willste mit so viel gewicht auf der va? nur durch ne winde und 2 batterien wirste das nicht ausgleichen vor allem welches vtg willste fahren?
weil die susi teile mit dem drehmoment mit sicherheit nicht auf dauer klar kommen! und welche reifen größe willste fahren?! und welche achsen die mit dem drehmoment klar kommen? und haste soviel geld über das du die sachen alle bezahlen kannst? da es nicht nur mit starken achsen und motor getan ist!
das mit der kohle geht uns nichts an! aber du solltest dir selber darüber im klaren sein was da für kosten auf dich zu kommen, bis du einsteigen kannst und ohne angst aufs gas gehen kannst!


ich will den motor (mit getriebe) so weit wie möglich an das vtg setzen um schon mal näher in richtung fahrzeugmitte zu kommen...
dann 2 batteriehen hinten rauf, der tank sowiso, dann die 50 kg winde und die windenaufnahme wird aus nem 20er doppel T träger (zwischen den beiden rahmenrohren) der hatt auch nochmal einiges an gewicht und der kühler kommt auch hinten drauf... wenn der voll ist ist der auch nicht der leichteste..-

mit den VTG weis ich noch nix genaues... hatt evtl wer leistungsdaten (ps/nM) von den 5,7l chevy v8??

und vor allem was wiegt der wirklich??

kurt hatt mir toyota achsen für mich, incl. wellen.
über reifen hab ich mir noch relativ wenig gedanken gemacht... bis ich die brauch dauerts eh noch...

ich will auf keinem fall alles auf einmal kaufen... (wär ja auch blödsinn) und ich denke ja nur über nen motor nach... ich hab nie gesagt dass ich den umbedinkt haben will...

ich bin ja noch am suchen... aber ein V8??
komm den hätte jeder gerne drinnen glaub ich... ;)
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder