410 Verteilergetriebe in Samurai ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 15 Jul 2006, 22:38

haasa hat geschrieben:ich hab ein 4:1.
beim 410er ist mir nie etwas passiert. da brauchst wirklich keine verstärkung. achte nur drauf, dass die gummist noch in ordnung sind.
beim 4:1 hab ich mir schon mal die halterung verbogen, aber habs noch immer nicht verstärkt.


Dnkae nochmal! Wie lange dauert der Umbau ca.??? Naja wie sollten die gummis sein - einfahc net spröde???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon haasa » Sa, 15 Jul 2006, 22:54

VTG Tausch: 30-45 Min
Flansch Tausch: 30 Min - 4 Stundern :lol:

Achtung auf die Kardi vom VTG zum Getriebe. Wenn das Auto bergauf steht rinnt dort mächtig ÖL aus dem Getriebe!!!


viel Spaß!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon DukeMaxl » So, 16 Jul 2006, 3:33

Hallo, gleich noch eine Frage ... gibts noch ein Type III VG vom 410 auch???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Hr.Rossi » So, 16 Jul 2006, 15:05

Hallo

Type III VTG vom 410 solls auch geben,weiß aber nicht wie man das erkennt.
Aber der umbau auf 4:1 geht mit dem genauso.
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon DukeMaxl » Do, 10 Aug 2006, 16:56

So jetzt hab i glei noch eine frage:

wenn i den flansch wechsel vom 410, sollt i da irgendwas beachten? sollten irgendwelche dichtungen oder simmeringe neu?

danke im voraus

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 02 Sep 2006, 19:10

Hallo,

hab eine frage ... also bei meinem Samurai VG hab i oben wo der schaltgummi ist eine verbreiterung, damit des ganze dicht ist ...

naja und bei dem 410 typ 2 was i gekauft hab is der net dabei ... kann i den runternehmen? oder wie würdet ihr dass machen, damit des dicht wird ...

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon schwarzfahrer » Do, 07 Sep 2006, 17:46

hi

da ich demnächst auf größere reifen wechseln will, halte ich schonmal ausschau nach nem vtg.

jetzt wurde mir dieses verteilergetriebe vom 410 er der mann meint er wäre typ 4. ez 1987 .

hab nun fotos von dem teil zugeschickt bekommen.
beim ersten blick hat mich nur sofort diese große trommel.
also müsste es ja eigentlich typ 1 sein! aber trotzdem hat er noch nen schalter. das kann ja dann nur der für 4wd sein?

guckt erstmal die fotos

Bild

Bild


Bevor das vtg umsonst kaufe.

Kann ich das vtg umbauen damit ich das in meinen samu einbauen kann und die kürzere übersetzung hab?
Ein Ingenieur der nicht säuft,
ist wie ein Motor der nicht läuft!
schwarzfahrer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 14:41
Wohnort: Sauerland

Beitragvon schwarzfahrer » So, 10 Sep 2006, 13:39

kann ich sicher nicht gebrauchen oder?
Ein Ingenieur der nicht säuft,
ist wie ein Motor der nicht läuft!
schwarzfahrer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 14:41
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Mud-Max » Mi, 24 Jan 2007, 20:49

Wieso redet Ihr dauernd von Kardanwelle auseinanderziehen???

Wäre es nicht einfacher die Flansche direkt am Getriebe abzuschrauben und dann die vom 413´er an das 410´er Getriebe zu schrauben?
Und wie verhält sich das mit der Bremstrommel? Bleibt die dran oder kommt die auch weg?

Würde mich nämlich auch mal interessieren, und mir evtl. auch mal ein anderes reinhängen.

Gruß Guido
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon motoren-ali » Mi, 24 Jan 2007, 20:58

hi!
ne identifizierungshilfe:

http://moose.ca/~slowzuki/slowzuki/tech ... h_info.htm


auf suzuki t-cases klicken...
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder