Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Sa, 20 Dez 2008, 23:10

Danke... :oops:

Bester Offroader sicher nicht, da gabs noch ganz andere Leistungen zu sehen, die sind vielleicht nur nicht so öffentlich dokumentiert. :wink:

Heute hab ich aber mal wieder was getan. :)

Da der Motor klappert, und mir gesagt wurde, es seien die Pleuellager, hab ich die mal aufgemacht.

Es sind Eindrücke zu sehen, aber keine großen Einlaufspuren. Ich werd mal neue reinmachen...

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 3 Takter » So, 21 Dez 2008, 2:56

Ich glaube langsam, bevor wir auf die Breslau fahren
das ich mal ne Woche Lehrgang bei dir brauche :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon skitty » So, 21 Dez 2008, 6:10

hm, schaut nicht wirklich schimm aus. Paar Spuren, klar. Ob das allerdings das Klappern ausmacht weis ich nicht so recht...?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon bombo » So, 21 Dez 2008, 13:39

mach lieber gleich neue rein. kosten um die 70 euro beim suzi händler
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon ohu » Mi, 24 Dez 2008, 1:12

Wir legen den Auspuff nach oben - natürlöich doppelt:

Bild

Und jetzt weiß ich endlich, woher das ganze kupplungszerstörende Öl in der Glocke kommt. :twisted:

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 24 Dez 2008, 14:32

Machst nen Aussenliegenden Käfig?
Mach bitte mal paar Bilder wenn Du die Dichtung im Getriebe tauschst.
Das muß ich auch mal tun.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon ohu » Do, 25 Dez 2008, 3:15

Update:
Bild
:wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Do, 25 Dez 2008, 23:56

Robert Grotz hat geschrieben:Mach bitte mal paar Bilder wenn Du die Dichtung im Getriebe tauschst.
Das muß ich auch mal tun.


Davon hab ich jetzt keine Bilder gemacht, mit öligen Fingern ist die Kamera so doof zu bedienen.

Ist aber reichlich einfach - Ausrücklager ausbauen, dann den Deckel mit den acht Schrauben weg, und in diesem Deckel ist ein Simmering.
Entweder der Simmering ist kaputt, oder der Deckel selbst ist nicht mehr dicht - also Simmering tauschen und den Deckel bekommst du mit Diochtmasse wieder dicht drauf. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 26 Dez 2008, 13:51

Danke Dir.
Hast zufällig den alten Simmering noch da? Könnst ja mal messen um zu gugg´n ob da ein NormIndustrieteil passt
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon ohu » Fr, 26 Dez 2008, 22:31

@Robert: Nein, den Simmerring habe ich nicht getauscht, an dem lags nicht. Hab wohl eher mit der Dichtmasse gespart. :roll:

Damits hier auch aktuell bleibt:

Martin hat geschrieben:Wir haben uns jetzt doch entschlossen unseren high output exhaust zum Fahnenhalter downzugraden :
Bild

Ohu simuliert hier gerade Windstärke 10,984 :
Bild

:korona:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], suzisamurai