Samurai braucht 20 Liter....JETZT AUCH NOCH DER ANLASSER!!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon yellowsuse » So, 28 Dez 2008, 1:49

die kiste muss ja nach sprit stinken wie sau!
wie sieht das kerzen bild aus!
brennt die kiste mal ordentlich auf der bahn wieder frei!
einmal richtig treten die kiste und dann an abgas tester, wenn die werte gut sind und benzin leitungen etc auch alle gut sind,
würde ich mir ganz erhlich nen fahrrad kaufen, soviel nimmt meiner mit vitara motor und zu fett eingestelltem weber nicht mal vollgas auf der bahn!

wenn es wirklich am zu kalten motor liegt es gibt diese kühlkreislauf heizungen! die paar minuten vorher anstellen vorm los fahren und beim fahren anlassen, dann sollte er recht schnell auf temperatur sein! ab ob es wirklich soviel bringt kann ich euch nicht sagen! nur werdet ihr abends strom tanken müssen!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon ohu » So, 28 Dez 2008, 4:57

Für 2 km nehme ich das Fahrrad oder gehe zu Fuß, damit machst nur das Auto kaputt. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Fabi » So, 28 Dez 2008, 5:56

ohu hat geschrieben:Für 2 km nehme ich das Fahrrad oder gehe zu Fuß, damit machst nur das Auto kaputt. 8)


so sieht's aus... ich weiß nicht, ob das dem auto auf dauer gut tut...
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Marlo » So, 28 Dez 2008, 13:06

Fabi hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:Für 2 km nehme ich das Fahrrad oder gehe zu Fuß, damit machst nur das Auto kaputt. 8)


so sieht's aus... ich weiß nicht, ob das dem auto auf dauer gut tut...

Ölschlammbildung etc....

Wenn ich hier noch einmal was vom Pappe vorm Kühler lese raste ich aus... :evil:
Leute, wenn das was bringt, dann ist einfach mal das Thermostat kaputt! kostet nen 10er, austauschen und gut is!

Kühlkreisheizung is auch vorn arsch, so wie das oft gebaut wird! Wenn muss die Heizung in den kleinen Kreislauf, nicht kurz vorm Kühler. Da bringt das dann erst was, wenn das Thermostat aufmacht, d.h. wenn der Motor eh schon warm is...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon lut63 » So, 28 Dez 2008, 13:17

Fahre im Winter mit Pappe so um die 15km am Stück, 93er Einspritzer,
Freilaufnaben entkoppelt, Fahrweise human bis leicht sportlich, komme
im Verbrauch um die 9 Liter.Die Pappe sollte vor allem seitlich vom Kühler
den Kaltlufteintritt in den Motorraum etwas unterbinden.
Im Sommer bei Langstrecke mit Hänger und 4(!) Mann an Bord war ich
schon mal bei 7,5 Liter.
20 Liter ist ein V6-Verbrauch - wär mir zuviel!

mfg
LUT
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.(G.B.Shaw)
Benutzeravatar
lut63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Do, 03 Jul 2008, 13:49
Wohnort: steiermark

Beitragvon outdooruwe » So, 28 Dez 2008, 14:41

Pappe vorm Kühlergrill hat man früher gemacht um ne Vergaservereisung zu verhindern....
20Liter verbrauch hab ich selbst bei meinem Cherokee 4,0 bei kurzstrecke nicht gehabt. Laß mal in einer Wekstatt die Lambdasonde prüfen, die war beim Jeep oft die Ursache für einen so enorm hohen Verbrauch.
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon Fuchs » So, 28 Dez 2008, 15:23

Nimm dir mal nen Sonntagnachmittag (zum Beispiel jetzt gleich) und fahr irgendwen besuchen, der etwas weiter weg wohnt - will sagen eine Langstrecke. Wenn er dann erheblich weniger verbraucht liegts am vielen Kaltbetrieb, da hilft dann nur eine Standheizung...

Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Bene90 » So, 28 Dez 2008, 19:42

Rostig hat geschrieben:das mit der pape kling gut den mein arbeitweg ist auch nur sehr kurz
ca 2 km

gibt es da keine gefahr das ich da was kaputt mache ?


Man sollte den Zeiger immer mal beobachten weil wenn man vergisst die Pappe rauszumachen kann das auf die dauer zu warm werden


Normalerweise fahr ich 2 km auch mim Fahrrad oder geh zu Fuß aber ab und zu brauch ich mein Auto auch mal auf der Arbeitsstelle und mir is der weg Abends Heim auch viel zu steil!

Und einmal in der Woche wird der mal richtig heiß gefahren damit sich da nix absetzt (ob das was bringt weiß ich auch net)
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon blochbert » So, 28 Dez 2008, 20:11

Was sind jetzt für Reifen drauf????????
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Bene90 » So, 28 Dez 2008, 20:34

bei mir :?:

Cooper Wheatermaster
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder