Mein Wald und Spassmobil

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon blochbert » Mi, 26 Nov 2008, 6:40

Kulmbua hat geschrieben:Ich kenn dass, eins ergibt dann das andere. Die Arbeit zahlt mir keiner,


Genau wegen den hab ich ja gemeint, die Front sollte sowieso runter und die Arbeitszeit wird im Endeffekt kürzer weil du die Einstiege und den Unterboden im Stehen machen kannst, da sparst dir wirklich viel Arbeitszeit.

Am Rahmen selber ist normal nicht viel zu tun, bei meinem war halt fast nix.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Kulmbua » Di, 20 Jan 2009, 14:32

Endlich hab ich zwei Tage Zeit gefunden, um die Kiste zu lackieren. War ja immer viel zu kalt. Stark verdünnt ging es aber dann doch.

Optisch zwar nicht einwandfrei aber zweckmäßig ist es trotzdem. (Bootslack auf Kunstharzbasis)

Für den Überollbügel hatte ich noch keine Zeit.

Den Tank mußte ich auch am Einfüllstutzen schweißen. Danach ordentlich versiegelt.

Heizanlage gereinigt und neu abgedichtet, ein paar Kabel getauscht und neu verlegt. Den Kabelsalat hinterm Armaturenbrett werd ich auch noch ordnen und "ausputzen"

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Überrollbügel

Beitragvon Kulmbua » Do, 19 Feb 2009, 22:59

Hallo

Hab mir einen Überrollbügel gebaut. Hab die Sache sehr durchdacht gebaut, glaube ich zumindest. Beim Einschweißen hab ich bereits Platten mit angeschweißten Muttern in die Karosse eingebaut. Somit kann mein Überrollbügel jederzeit in ein paar Minuten abgebaut werden.

Materialkosten ca. 70 Euro (leider sehr teuer gekauft)

Arbeitsaufwand mind. 1 Tag mit Schweißen lackieren usw.

Material 60x3 Rohr (Hauptrohr)
40x4 Rohr (Streben nach hinten)
10x100x180 Flacheisen
M12 8.8 Schrauben
Rohrbogen 60x3 mm

Viel arbeit waren die Flacheisen am Radkasten. Wurden eingeschnitten, gebogen, verschweißt und wieder verschliffen.
Nächstes Wochenende wir die Sache lackiert.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon örkl » Do, 19 Feb 2009, 23:07

jo jo schwaßn kann a!
schaut guat aus.

host eh meng heit ? i hob no imma schädlweh :mad:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Kulmbua » Do, 19 Feb 2009, 23:13

War um 08.00 Uhr schon auf. Heast 3 Bier mochen nix.
Was jo net wia fü Spritzer Du gehobt host.
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon örkl » Do, 19 Feb 2009, 23:25

nox spritza. 5 bier :oops:


der rauch vom schwaßn is scho sehr schlimm :mad:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Fire Fighter » Do, 19 Feb 2009, 23:26

örkl hat geschrieben:jo jo schwaßn kann a!
schaut guat aus.

host eh meng heit ? i hob no imma schädlweh :mad:


:-D
olda i bin um 2 ins bett und um 5:30 wieda auf... des wor hort!! vorhin 2 stund gschlofn jetzt gehts wieda!!

saubere arbeit wolfgang gefällt ma sehr, schaut sicha supa aus der käfig wenn a fertig is...

brauch i ah an käfig ? 8)
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon örkl » Do, 19 Feb 2009, 23:31

na!! owa a pickal sunst derfst ned startn :P
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Fire Fighter » Do, 19 Feb 2009, 23:41

örkl hat geschrieben:na!! owa a pickal sunst derfst ned startn :P


:) am 18. april hob i eh ka zeit! nur zum spritza trinkn...

mei hintare stosstangeneckn is a im orsch. was ned warum. nächste wochn hob i hoffentlich mehr zeit
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon blochbert » Fr, 20 Feb 2009, 6:18

Wos schätzt wia schwa der is? Genau so ho i ma des a iwalegt, won a sicha wer schreibt das des nix aushoit am Rodkostn, owa i sog des hoit 10moi mehra wia des Blechrandl was de Japsn da draufzimmat hom. Und an Iwaschlog mit 150 braucht a eh ned aushoidn :-D


Zwecks iwagscheide Mödungan ho i Mundoat gschriem :roll: , is zua Zaid bessa schaut aus
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]