Projekt Wusla

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Luke » So, 05 Apr 2009, 20:49

Wahnsinn was du da machst!!! :shock:
Da hast du ja wennst fertig bist ein komplett neues Auto dastehn.
Auf die Farbe bin ich schon ziemlich gespannt!
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon meder » Mo, 06 Apr 2009, 5:09

Hast Du die Springpads bei dem Spoa Umbau um ein paar Grad gedreht angeschweißt wegen dem Kardanwinkel??
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon jimmy » Mo, 06 Apr 2009, 12:23

Nein,vorne auf keinen Fall.

Hinten dreh ich sie um 3°.

Sollte es probleme geben helfe ich mit Achskeilen nach.

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon blochbert » Mo, 06 Apr 2009, 18:24

Die Farbe kommt mir bekannt vor :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon jimmy » Mo, 06 Apr 2009, 19:06

:lol: ....du hast sie zuerst lackiert...

ich habs sie vermutlich zuerst gekauft (schon vor 6Monaten).....

Ral 1002 Sandgelb

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon jimmy » Mo, 06 Apr 2009, 19:09

Luke hat geschrieben:Wahnsinn was du da machst!!! :shock:
Da hast du ja wennst fertig bist ein komplett neues Auto dastehn.
Auf die Farbe bin ich schon ziemlich gespannt!


technisch ja....aber wenn ich richtig neumachen würde,dann schwebt mir verzinkter Rahmen und GFK vom feinsten vor.
Aber davor kauf ich mir ein größeres Allradvehikel....Toyo Buschtaxi =P~ HZJ 78 mit Wüstenequipment........


auffi!
HAnnes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Luke » Mo, 06 Apr 2009, 20:41

naja, aber den Rahmen verzinken kostet ja auch nicht die Welt und zahlt sich wirklich aus. Und ich schätz mal die Karosse wirst sowieso herunter nehmen, oder?! :roll:
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon haasa » Di, 07 Apr 2009, 15:18

Luke hat geschrieben:naja, aber den Rahmen verzinken kostet ja auch nicht die Welt und zahlt sich wirklich aus. Und ich schätz mal die Karosse wirst sowieso herunter nehmen, oder?! :roll:

karosse runternehmen ist nicht viel aufwand wenn das amaturenbrett drinnen bleibt.
aber den rest vom rahmen zu trennen ist eine höllenarbeit.

btw. sehr saubere arbeit. super! so macht das doch spass!!!

info: wenn du die vorderachse nicht drehst kannst auf der strasse im allrad mit dem SPOA nicht fahren (vibrationen an der vorderen kardi).
das ist aber sehr heikel: musst die achsenden (kugeln) abtrennen und verdreht wieder anschweissen, damit der nachlauf passt.

hinten bekommst das sicher in den griff. ist ein wenig eine probiererei.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon jimmy » Di, 07 Apr 2009, 18:41

@luke

nein ich lass die Nusschale drauf-da nur Radläufe hinüber sind.Der Rest ist wirklich gut beisamen.Das HAus wurde ab werk konserviert und es wurde anscheinend regelmäßig gewartet.Die Radläufe hat es trotzdem erwischt.

Wenn ich mit diesem fahre mach ich mir parallel dazu eine High Roof Karosse flott.-Aber wirklich von Grund auf.Wenn ich mit der dann fertig bin-altes Haus ab und neues drauf.Dann wird auch der Rahmen verzinkt,sitz ja fast an der Quelle.
Das mach ich deshalb so weil ich baldigst ein Auto brauch und eine Grunderneuerung einer Karosse durch Familie und Arbeit sehr lange dauern wird.

@haasa

Das mit den Kugeln ging mir auch schon durch den Kopf.Aber ich häte evtl die Möglichkeit an Doppelgelenke zu kommen......
Sehen wir ja.Sollte es unfahrbar sein zerreiss ich die Reserveachse..


auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon haasa » Di, 07 Apr 2009, 22:40

bei bedarf kann ich dir dann ja den winkel des vorderen diffs sagen. ich kann im 4wd 110km/h (max :lol: ) fahren - ohne vibrationen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]