Projekt Wusla

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon jimmy » Mi, 08 Apr 2009, 0:29

@haasa
Bitte gerne.


Heute wieder bis 24.00 Spätschrauberschicht gemacht....

Radlager einstellen :-D
Bild

Neue Achsschenkelbolzenlager
Bild

fast fertig
Bild

ordentlich Fett rein.Hab knapp ne Kartusche reinbekommen
Bild

Nabe (nicht Narbe... :!: lese das in letzter Zeit so oft)...drauf
Bild

endlich.wieder ein Projekt abgehakt
Bild

nächste Baustelle...Bremssättel.Sind sehr gut,Manschette kommt jedoch prophylaktisch neu.Führungen sind absolut i.O.
Bild

Gute Nacht!

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Luke » Mi, 08 Apr 2009, 10:11

Servas Hannes

kannst mir bitte erklären wie das mit dem Radlager einstellen funktioniert. Da blick ich nicht ganz durch... :-k
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon jimmy » Mi, 08 Apr 2009, 12:23

Das ist ganz einfach.

Das "Losbrechmoment" soll ungefähr 2-3kg betragen.Anstatt mit der Federwaage zu ziehen,hänge ich das Gewicht an eine Schnur,wickel es um die Radbolzen.
Dann zieh ich die Radlager volles Rohr an,damit sich die Lagerschalen setzen.Dann wieder so lange aufdrehen bis die Nabe drehen anfangt.
Ewoala.....eingestellt.Sicherungsscheibe und Kontermutter drauf-anziehen und nochmals prüfen.

Das Losbrechmoment muß auch bei den Achsschenkelbolzenlager eingestellt werden.Dazu werden die Legebleche die mit den LAgerzapfen verschraubt werden entweder weggelassen oder dazugegeben.

auffi!
HAnnes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon jimmy » Sa, 11 Apr 2009, 2:10

Heute wieder NAchtschicht geschoben....


Die Arbeit will einfach nicht weniger werden.... :-D


Schnorchel weitergebastelt
Bild

Mich nerven lange Schläuche oder Rohre entlang am Kotflügel
Bild

So Kurz wie möglich soll er sein und da bietet sich die Durchführung durch die Spritzwand sehr schön an....Mit dem Kronenbohrer rein und passt scho....Scheiß´die nix,donn fei´d da nix!
Bild


Stoßstange Eigenbau im ARB Style ohne Bügel.
Bild

Bild

Erste Rostvernichtungsarbeiten..
Bild

Die "Proletenmeter" dürfen nicht fehlen...
Bild

Nissan Micra K11 Bremsschläuche
Bild

Was man nicht alles von den VW Schleudern in die Suzukis basteln kann.....LED Seitenblinker
Bild

Morgen werde ich die Bruzelmaschine anwerfen und ein "bisschen" Blech reinarbeiten..

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon haasa » Sa, 11 Apr 2009, 7:09

Mich nerven lange Schläuche oder Rohre entlang am Kotflügel

genau! die reisst man sich ohnehin nur an baeumen ab...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon jimmy » Sa, 11 Apr 2009, 8:06

und es sieht Scheisse aus :wink:

ganz nebenbei haasa....kannst ma sagen um wieviel grad bzw millimeter die Achskugeln versetzt sind bei dir....danke :wink:
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Luke » Sa, 11 Apr 2009, 8:25

:shock: :shock: de stoßstaung host oba schnö herzaubert!
So a ähnliche werd i ma ah moi mochn, oba aus an vierkantrohr. Wos hostn do fia Blech gnuma?

Den Schnorchl find i a einfoch optimal. I hob ma nämlich a scho docht, waun i ma moi an Snorkel moch daun so an.
Host du do oben a Gitter eini gmocht oder kumt do nu wos aundas hi?
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon jimmy » Sa, 11 Apr 2009, 13:56

Bild

Schöne Grüße vom Defender..... :-D


Áuf dem Rödl is nur a Blechring das i auf den Durchmesser komm.
Der Ansaugpilz hat 64mm Innendurchmesser,Rödl hat 60mm.

Die Stange is aus 5mm Stahlblech,hab ka 4ér mehr gehabt.Also Panzer dimension....Bin beim Überlegen ob i de nit nocheinmal aus Alu bau,weil mit der Winde die noch kommt sind das knapp 100kg.Dann rechnest den Hebel der drauf wirkt und dann noch a ordentliche Bodenwelle.....Das sind Kräfte die dann wirken :shock: .....derweilen tuts ma leicht,aber wenn die Winde kommt dann muß was anderes gemacht werden.

Hab ma a Abwicklung gemacht,blech zugeschnitten und auf da Kanntbank gebogen.So hab i sehr wenige Schweißnähte.

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon skitty » Sa, 11 Apr 2009, 21:41

jimmy hat geschrieben:Dann rechnest den Hebel der drauf wirkt und dann noch a ordentliche Bodenwelle.....Das sind Kräfte die dann wirken :shock:


Wennst dir Sorgen machst, dass de Stoßstang a Bodnwön ned aushoidd, dann soiadst eventuell ka Windn auffebastln... :shock:



lg skitty
(der heid scho auf seiner neichn Windnplattn rumg'hupft is :-D )
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon blochbert » So, 12 Apr 2009, 5:40

skitty hat geschrieben:
jimmy hat geschrieben:Dann rechnest den Hebel der drauf wirkt und dann noch a ordentliche Bodenwelle.....Das sind Kräfte die dann wirken :shock:


Wennst dir Sorgen machst, dass de Stoßstang a Bodnwön ned aushoidd, dann soiadst eventuell ka Windn auffebastln... :shock:




Da Jimmy meint eher die Kräfte die aufs Fahrwerk wirken. :wink:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder