Twin Stick

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon highwaymen » So, 12 Apr 2009, 21:13

ja das ist die orginale kann man auch mit einer anderen manschette aus den twinsticks von jeep bauen aber die schaltgabeln und der "haltebock" für die schaltgabeln sind fast plan deswegn habe ich bei mir noch keine probleme gehabt. nur an anfang wo ich den "prototyp" alles auf den laiser geschnitten habe gab es abweichungen aber jetzt schneide ich den haltebock mit wasserstrahl und da geht es wesendlich besser. noch zur info schaltgabeln sind glaube ich st52 und der halteblock st37. es muß nur noch die bohrung in den halteblock gebohrt werden und ein gewinde geschnitten werden für ein stück gewindestab als achse. bei fragen einfach mailen.
mfg mathias
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon blochbert » Mo, 13 Apr 2009, 5:52

michi m. hat geschrieben:Ähem, helft einem Unwissenden.
Wozu dienen die Twinsticks? :shock:



Der skitty hats schon erklärt, nur ein kleiner Hinweis noch: Die mittlere Kugel mus entfernt werden sonst funktioniert das nicht bzw. kannst nicht in den 2wd low schalten, dann bringt auch der Twinstick nichts.

Der Vorteil ist das einfache schalten von 4wd low in den 2wd low, was eventuell bei Trails einen Sinn ergibt, aber nur einen minimalen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon highwaymen » Mo, 13 Apr 2009, 8:51

bei mir bringt 2wdl noch was weil ich viel mit den hänger rückwerts fahre und da ist es in low viel einfacher und ohne allrad verspannt sich das nicht so stark der allradstrang
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon SJ-PICKUP » Mo, 13 Apr 2009, 9:09

highwaymen hat geschrieben:bei mir bringt 2wdl noch was weil ich viel mit den hänger rückwerts fahre und da ist es in low viel einfacher und ohne allrad verspannt sich das nicht so stark der allradstrang


zum anhänger rangieren reichen die freilaufnarben,die mache ich auf und gut ist
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder