Neigungswinkel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Neigungswinkel

Beitragvon samusuzi » Fr, 11 Aug 2006, 20:36

Hallo,

kann mir jemand den maximalen Neigungswinkel des Samurai sagen (bei Serienfahrwerk) ?

Danke,

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon susi quattro » Mo, 14 Aug 2006, 16:21

hi,

nicht exakt, soll 45° sein. bin schon mal gepurzelt, hatte aber vorher net mehr die zeit dies nachzumessen, is auch kein originalfahrwerk.

vieleicht weiß einer was

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon samusuzi » Mo, 14 Aug 2006, 19:21

...also heute hab`ich mir wirklich Mühe gegeben, die Suzi umzuwerfen :dancing: - keine Chance...:

6 Stunden Offroad- Fahren in Kollnbrunn / Niederösterreich (erst trocken, dann nach sinnflutartigen Regenfällen "ein klein wenig" nass...).

Tatsache ist, dass ich mich bei einer Auffahrt einmal quer gestellt habe, das Fahrzeug ist dann aber seitlich weggerutscht... (habe jedoch meinen Neigungsmesser leider noch nicht montiert :cry: ):shock:

Umso mehr interessiert mich jetzt natürlich der genaue Neigungswinkel, da die Situation schon etwas "unangenehm" war...
Es wäre dann einfacher, zu entscheiden ob man besser "sichern und bergen" soll oder noch weiterfahren kann... :roll:

Ansonsten bin ich wirklich extrem überrascht, wie gut die Geländegängigkeit der Suzi ist (war ja heute meine erste Geöändefahrt mit der Suzi, immer noch mit Serienausstattung) :!:

Zumindest im direkten Vergleich mit einem Wrangler in Serienausstattung liegen da Welten dazwischen :-D
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon susi quattro » Di, 15 Aug 2006, 7:39

hi,

also wenn bei dir noch alles original ist würd ich es net drauf anlegen des dingel umzukippen. nen normaler umkipper is net weiter schlimm, aber wennste dich da kugelst bist durch des original "überrollbügelchen" in keinster weise geschützt :?

bei mir wars so, ich nen berg rauf (ziemlich steil), kurz vor der kuppe haben andere schon festgehangen und natürlich gewühlt. also löcher kurz vor fast oben :cry: was passiert natürlich - gesprungen...........und des net gerade sondern schräg :roll: und oben seitlich zum stehen gekommen. nix zu sehen außer fahrerseitlich der abgrund. keine sau da, gefunkt keine sau gehört, befreiungsversuch hat nur ein rutschen gebracht und schon gings abwärts :shock:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon samusuzi » Di, 15 Aug 2006, 10:28

susi quattro hat geschrieben:hi,

also wenn bei dir noch alles original ist würd ich es net drauf anlegen des dingel umzukippen. nen normaler umkipper is net weiter schlimm, aber wennste dich da kugelst bist durch des original "überrollbügelchen" in keinster weise geschützt :?

bei mir wars so, ich nen berg rauf (ziemlich steil), kurz vor der kuppe haben andere schon festgehangen und natürlich gewühlt. also löcher kurz vor fast oben :cry: was passiert natürlich - gesprungen...........und des net gerade sondern schräg :roll: und oben seitlich zum stehen gekommen. nix zu sehen außer fahrerseitlich der abgrund. keine sau da, gefunkt keine sau gehört, befreiungsversuch hat nur ein rutschen gebracht und schon gings abwärts :shock:

Gruß Bernd


Naja,
aber letztlich hat sich Dein "Purzler" ja gelohnt, wenn ich Deinen Wiederaufbau so beobachte :wink:
- Da entsteht ja endlich einmal ein richtiger Gelände(Roll)wagen :shock:

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon susi quattro » Di, 15 Aug 2006, 10:35

samusuzi hat geschrieben:Gelände(Roll)wagen :shock:
:D :D :D :D :D na dann :drink: und Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Mi, 16 Aug 2006, 14:50

kugge aml, hab da noch was gefunden. aber bis zum schluß lesen oder gleich nach unten, da is nen schönes foto!!!!

http://www.4x4travel.org/phpBB2/printvi ... 3&start=15

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Do, 17 Aug 2006, 10:08

auf anfrage bei suzuki deutschland kam diese antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage per E-Mail.

Leider bietet uns der Hersteller nicht die von Ihnen gewünschten Angaben
an, welchen Neigungswinkel (nicht Böschungswinkel !) die Fahrzeuge von
SUZUKI "vertragen".

Nicht zuletzt ist diese Angabe auch nur sehr schwer zu ermitteln, da diese
letztendlich in der Praxis von zu vielen Faktoren abhängig ist, z.B.
Fahrgeschwindigkeit, vertikaler Winkel zum Hang, Luftdruck der Reifen,
Beschaffenheit des Untergrundes, nicht zuletzt das Fahrkönnen des Fahrers,
hierzu mag bei dem einen schon ein kleiner Stein zum Kippen des Fahrzeugs
verhelfen, wo der andere problemlos weiterkommt.

Wir bedauern daher, Ihnen diesbezüglich keine grundlegenden Angaben oder
Einschätzungen machen zu können, bitten jedoch um Verständnis für unsere
Vorgehensweise.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Rohmert
------------------------------------------
Suzuki International Europe GmbH
Kundenbetreuung
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: 06251-5700-380
Telefax: 06251-5700-389
mailto:kontakt@suzuki.de


Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon offroad4fun » Do, 17 Aug 2006, 11:23

Nicht zuletzt ist diese Angabe auch nur sehr schwer zu ermitteln, da diese
letztendlich in der Praxis von zu vielen Faktoren abhängig ist, z.B.
Fahrgeschwindigkeit, vertikaler Winkel zum Hang, Luftdruck der Reifen,
Beschaffenheit des Untergrundes, nicht zuletzt das Fahrkönnen des Fahrers,
hierzu mag bei dem einen schon ein kleiner Stein zum Kippen des Fahrzeugs
verhelfen, wo der andere problemlos weiterkommt.


genau das meine ich aber auch ... ::meinung::

und genau aus dem grund wird suzuki sich hüten da einen neigungswinkel anzugeben ...
kann ich mir schon richtig vorstelen: klage an suzuki - mein auto ist bei 20° gekippt - obwohl ein neigungswinkel von 30° angegeben ist ... suzuki ist schuld.... usw ;-)

ich weiss meinen neigungswinkel absolut nicht - ich verlass mich da einfach aufs gefühl - und auch da hab ich mich schon ein paar mal vertan ;-) (war aber meistens auch ein fahrfehler schuld)
Bild


lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon susi quattro » Do, 17 Aug 2006, 11:32

hi thomas,

dat bildchen hatte ich ja noch gar net entdeckt 8) :?
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder