ZUKI's Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon 3 Takter » Do, 14 Mai 2009, 17:35

Wahnsinn das teil echt cool was da so geht 8)
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon M.Schrieder » Do, 14 Mai 2009, 19:11

Hallo Eric,

sieht echt Hammer aus...
hoffentlich findest Du auch ein TÜV der das auch alles einträgt.An der Suzi ist ja nicht mehr so viel orginal. :roll:

Gruß Marco
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Norbert » Do, 14 Mai 2009, 21:37

zukipower hat geschrieben:...
Sieht doch schon mal nicht schlecht aus :twisted:


Hi Eric,

ja, sieht gut aus. Wieviel cm sind die Räder vom Boden weg?

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon zukipower » Do, 14 Mai 2009, 22:57

M.Schrieder hat geschrieben:Hallo Eric,

sieht echt Hammer aus...
hoffentlich findest Du auch ein TÜV der das auch alles einträgt.An der Suzi ist ja nicht mehr so viel orginal. :roll:

Gruß Marco


Das mit dem TÜV sollte kein Problem sein laut Aussage von nem bekannt der da mehr Erfahrungen hat. Ich werde es mal so hier in Luxemburg versuchen ehe ich den TÜV in Deutschland mache.

@Norbert
Ich habe die Verschränkung noch nicht gemessen.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon 3 Takter » Fr, 15 Mai 2009, 5:53

wie ist das den wenn, du dein Auto in Luxemburg anmeldest.
kannst du da überhaupt in Deutschland TÜV machen lassen?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Psychedelic » Fr, 15 Mai 2009, 9:26

Ist sehr schön geworden ! =D>
Schön zu sehen wie gut er ausfedert. 8)
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Luke » Fr, 15 Mai 2009, 10:26

:shock: :shock: :shock:
Da hast ja ein richtiges Verschränkungsmonster geschaffen!

Sieht verdammt gut aus! :thumbsup:

Bin echt schongespannt auf Einsatzfotos!

Was ist denn noch zu tun bis er fertig ist?
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon zukipower » Fr, 15 Mai 2009, 11:40

Thomas 413 hat geschrieben:wie ist das den wenn, du dein Auto in Luxemburg anmeldest.
kannst du da überhaupt in Deutschland TÜV machen lassen?


Ja das ist gang und gebe.. ich werde mal versuchen das Auto so hier in Luxemburg zuzulassen. Wenn das nicht klappt muss ich eben zum Deutschen TÜV, da habe ich jemanden der trägt einem sehr viel ein wenns gescheit gemacht ist und die Karre gut fährt.

Was noch fehlt bis du Suzi "fertig" ist (fertig wird das Teil denke ich so bald noch nicht, da ich schon lauter andere Ideen im Kopf habe) um es zuzulassen:

Elektrik fertig verkabel
Alle Schweissstellen lackieren
Dämpferaufnahmen am Rahmen ändern
Heckklappe und die ander GFK Teile montieren (sind aber noch beim lackierer)
Käfig lackieren
Heckwinde einbauen
Winden anschliessen
Neue Stoßstange Vorne bauen da die alte nun nicht mehr passt
Alle Flüßigkeiten durchchecken
Auf den Bremsprüfstand fahren
Sitze komplett einbauen
Aufpuffanlage fertigstellen
Motorfeineinstellung
Wischwasserbehälter einbauen
Noch 100 weitere Kleinigkeiten

Testfahrt :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Fuchs » Fr, 15 Mai 2009, 11:54

Hallo,

ich würde an deiner Stelle die Achsanschläge so bauen, dass sie kurz bevor Reifen an die Dämpfer stoßen, begrenzen. Hast dann immernoch ~70cm Verschränkung...


Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Norbert » Sa, 16 Mai 2009, 11:19

Hi Eric,

bleibst Du bei der Reifengröße 235/85 R16 oder nimmst Du was größeres?

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder