Stylishe Staukiste für knapp 20,-Euro...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Stylishe Staukiste für knapp 20,-Euro...

Beitragvon motoren-ali » So, 24 Mai 2009, 11:38

Hallo!

Weil im Lj der Stauraum für den ganzen Kram,den man halt so braucht,bzw.den man ja mithaben muss,irgendwie recht begrenzt ist,
hab ich mir da mal was gebastelt.

Aus Bundeswehrzeiten hatt ichs noch im kopf-weil da ja auch immer was gefragt war,um Zigaretten und sonstigen überlebenswichtigen Bedarf unauffällig und diebstahlsicher zu verwahren.

Also:

Neulich aufm Flohmarkt hab ich für 3,-Euro nen gut erhaltenen 20l Blechkanister erstanden.

Beim Bw-Fahrzeugverwerter einige Dörfer weiter gabs den passenden
Halter dazu für 15 Euro.

Den Kanister hab ich logischerweise vor dem Flexen durchgespült und einige Tage auslüften lassen.

Es war zwar nur (schwerentzündlicher) Diesel drin,aber sicher ist halt sicher!

Für diejenigen,die sich nicght selber zu schneiden trauen oder nicht die möglichkeit haben:

jeder Metallbaubetrieb hat normalerweise ne Kaltsäge,die nen wunderbar
geraden und glatten Schnitt hat...

Hier die Bilder:


Bild




Bild




Bild




Bild




Bild




Weder stehts über den originlen Fahrzeugumriss über,noch hats scharfe Kanten oder behindert die Sicht-und dürfte somit problemlos TÜV-tauglich sein...

Gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon ThiemoSt200 » So, 24 Mai 2009, 12:01

Schöne Idee!! Hab auch noch so ne alte Halterrung und nen alten kanister hab ich auch noch irgendwo rumliegen..

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon heinz » Mo, 25 Mai 2009, 7:01

Den Deckel würd ich noch verschweissen und unten ein ablaufloch für Wasser bohren. Aber sonst ganz gut.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon motoren-ali » Mo, 25 Mai 2009, 8:40

der deckel bekommt seitlich noch ne schmale blechkante als führung.
wasser kann dann eigentlich kaum mehr rein-aber das mit dem loch kann nich schaden.
da haste recht...!
danke!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon Cobra71 » Mi, 22 Jul 2009, 15:31

Hehe...super, genau diese Idee schwebte mir auch schon im Kopf herum.
Wie hast Du den Halter am Fahrzeug befestigt, einfach den resrveradhalter verlängert?

Magst Du mal ein Bild von der Befestigung mit entnommenen Kanister einstellen?

Ich habe mir folgende Kiste ersteigert:



Ebay Artikel: 220361776651

Die bieten auch ein wenig Stauraum für Bikini-Top, etc.
Habe das Teil hinter den Sitzen auf der Ladefläche montiert, sieht wegen der falze echt stimmig aus am LJ.

Marc
Benutzeravatar
Cobra71
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 22 Jul 2009, 11:00


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder