Neigungswinkel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon samusuzi » Do, 17 Aug 2006, 12:30

offroad4fun hat geschrieben:
war aber meistens auch ein fahrfehler schuld


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

"meistens"

HiHiHiHi :wink:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wie oft bist Du schon gekippt ?

Jetzt fange ich ernsthaft an einen Überrollkäfig zu denken an :roll:

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon susi quattro » Do, 17 Aug 2006, 13:08

also meine weigkeit ist einmal umgekippt und einmal hab ich mich gepurzelt. käfig is schon wichtisch!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon michi m. » Do, 17 Aug 2006, 22:28

Ich bin bis jetzt dreimal mit meinem kleinen auf der Seite gelegen.
Ich sage einmal, bei 42 bis 43° wird es gefährlich.
Zum beachten ist, das der Suzi sicher etwas mehr vertragt, aber beim Fahren Unebenheiten zu bewältigen sind, und dann kann der Kipper leicht unter 40° sein.
Oder etwas abrutschen und dann aprupt an einem Stein hängen bleiben und schon kommt der Purzler.
Wie geschrieben: 42° und ab hier extrem aufpassen.
Sperre rein und beim kippen Gas geben und in Fallrichtung lenken. So habe ich schon einige Fastumfaller vermieden. (gg)
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon offroad4fun » Fr, 18 Aug 2006, 9:05

Wie oft bist Du schon gekippt ?

phuhh - ich glaub so 4,5 mal .. oder doch mehr ... ich weiss nicht - gibt auch so "halb kipper" - wo du dich dann noch irgendwie am baum oder gegenhang anlehnen kannst ... :roll:
obwohl: seit ich die neuen dämpfer drin hab - eigentlich kein einziges mal! (klopfaufholz) waren veilleicht wirklich auch die alten hinigen dämpfer mitschuld ...
UND (nochmalklopfaufholz) noch kein einziger roller!!!

jaja - ein überrollkäfig ist schon was seehr nützliches !! nicht nur, dass du dann nachher wieder weniger reparieren musst - auch bei einem roller - schaust du nachher garantier selbst besser aus!! - bin jetzt auch grad am käfig-planen ...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon samusuzi » Fr, 18 Aug 2006, 10:25

...naja, Käfig wird`s trotzdem frühestens nächstes Jahr geben - ist bei mir leider auch ein Zeitproblem :cry: (aber bis dahin kann ich mir bei Dir ja dann möglicherweise schon ein wenig abschauen :wink: ).

Ich muss ja vorher noch einige andere Sachen verändern (meiner ist ja derzeit immer noch serienmäßig unterwegs)...

erste Änderung: Bodylift 5cm (liegt schon bei mir zuhause) + Radln vom Willys (sind größer und haben ein extrem grobstolliges Profil)

In Folge dann irgendwann ein neues Fahrwerk (nochmal 5 cm) und dann gscheite Radln...

Zwischendurch muss ich endlich mein Temperaturproblem beheben (ist leider immer noch vorhanden, obwohl es vorübergehend weg war...).
Ich werde da wirklich einmal das komplette Kühlsystem auseinandernehmen und Alles durchspülen (schön langsam vermute ich einfach eine Verunreinigung als Ursache...). Getauscht sind jetzt eigentlich schon alle in Frage kommenden Teile...
Wenn ich den Motorblock durchspüle werde ich bei der Gelegenheit dann wahrscheinlich auch gleich die Kopfdichtung tauschen (davor fürchte ich mich derzeit noch ein wenig, da ich das noch nie gemacht habe - aber was solls: learning by doing :lol: )...

etc,etc...

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Anthrax » Fr, 18 Aug 2006, 13:20

vor allem wenn man im rolli sitzt oder??? du bist echt zu krass... :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Psychedelic » Fr, 18 Aug 2006, 13:26

Ich bin andauernd auf Ausschau nach passendem GÜNSTIGEN Material für einen Käfig. Mit neuem Material vom Metallhändler wird das mir zu teuer.

Gekippt bin ich bis jetzt noch nie, war noch nie in so einer brenzligen Lage.

Grüße,

Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]