Dave's Samu - Van

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Big M Ballz » Mi, 03 Jun 2009, 8:46

Sieht doch gut aus! Und ist einfacher auszubessern..

Ich hab bei meinem die Farbe einfach mim Pinsel rangeklatscht -den Bäumen isses egal! :wink:
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon gargamel1985 » Mi, 03 Jun 2009, 10:19

ich hab auch so einen lack auf kunstharzbasis, ist recht billig und zum offroaden allemal ausreichend.
ich hab damals glaub ich 12€ pro kg bezahlt.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon FjDave » Mi, 03 Jun 2009, 13:17

Jo eben aus dem Kostenpunkt und weil ja nen Offroader ist... Der 2,5l Kübel kost mich 12 -13 € weil Einkaufspreis...

War gerade noch bei meim Teiledealer und die Dichtungen für die VA bestellt... morgen gleich da :dancing:

Lager sschaun noch gut aus...
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon FjDave » Mi, 03 Jun 2009, 20:33

Waaaahhhh... mir hat ma wieder einer in die Suppe gespuckt :evil:

wollt fix den Zahnriehen wechseln... ja "fix" das wars mal wieder :cry:

Kühler weggebastelt, Riehmenkasten weg und gleich mal das große Kotzen bekommen... Kurbelwellensimmerring suppt und das größte, da hat doch glatt einer die Wasserpumpe mit Silicon montiert anstatt Dichtungsmasse, genial. :twisted:

Werd wohl vorsorglich ne neue Pumpe verbauen weil die alte an den Kontrolllöchern weiße ablagerungen hat... nich das ich die später wechseln muss und dann den neuen Zahnriemem in die Tonne hauen kann...


Bild

Bild


Der muss neu...

Bild


Morgen gleich wieder meinen Teiledealer nerven 8)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon blochbert » Do, 04 Jun 2009, 19:32

Wie bekommt man den eigentlich am Besten raus :oops: :?:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon vitaraschinder » Do, 04 Jun 2009, 21:42

Hallo

Werd wohl vorsorglich ne neue Pumpe verbauen weil die alte an den Kontrolllöchern weiße ablagerungen hat... nich das ich die später wechseln muss und dann den neuen Zahnriemem in die Tonne hauen kann...


Hab ich jetzt nicht kapiert. Wird der Zahnriemen beim Wechseln der Wasserpumpe kaputt ?

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon FjDave » Do, 04 Jun 2009, 21:59

@Blochbert: zwei kleine Bohrungen, so um 2-3mm rum, gegenüberliegend in die Mitte von Simmerring setzen, da drehst dann jeweils eine Blechschraube oder Spax rein an denen du das Ding mit ner Zange rausziehen kannst :wink: ich mach Fotos wenn ich dabei bin dann siehsts.


Mal die Achs zamgefummelt... morgen die andere Seite noch machen... blöd wenn man wieder arbeiten muss... bekommt man nichts geschafft :evil:




Bild

Bild


Die Freilaufnabe hatte ich noch fix zerlegt, geputzt und neu gefettet.
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon FjDave » Do, 04 Jun 2009, 22:02

vitaraschinder hat geschrieben:Hallo

Werd wohl vorsorglich ne neue Pumpe verbauen weil die alte an den Kontrolllöchern weiße ablagerungen hat... nich das ich die später wechseln muss und dann den neuen Zahnriemem in die Tonne hauen kann...


Hab ich jetzt nicht kapiert. Wird der Zahnriemen beim Wechseln der Wasserpumpe kaputt ?

Grüße
Klaus


Mir persönllich ist die Zahnriehmengeschichte schon difisil genug (siehe Ohu's Baqutteofen), am liebsten Stirnradantrieb und fertig, drum würde ich nie einen gebrauchten Riehmen nochmals montieren. Bin da einfach zu vorsichtig :roll: und weil die alte Pumpe so wie's aussieht sowieso zu suppen anfängt gleich neu :wink:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon FjDave » Fr, 05 Jun 2009, 23:23

Sodele...

Heut ma FIX wollen die Vorderachse rechts abdichten... ja... wollte... und fix... wurde mal wieder nix :evil: hätte doch lieber gleich alle Teile bestellen sollen grmpf...


Bild


Also morgen gleich wieder meinen Teiledealer quälen :twisted:



Dann halt mal am Motörsche weitergemacht...

Neue Wasserpumpe rangebastelt.

Bild




Und dann den Kurbelwellen-Dichtring getauscht....
Nu aufgepasst Blochbert :P

Löcha bohrn...

Bild


so...

Bild


dann Spax reindrehn und den Ring rausziehen... lies sich hier gut mit nem Seitenschneider machen weil man sich am Stummel der Kurbelwelle anstützen kann...

Bild


Draußen... hab beim bohren nicht aufgepasst und bin beim durchbrechen auf den Sicherungsring dahinter gestoßen... macht aber nix nur kratzer drin...

Bild


Fix neuen reingekloppt... feddich

Bild



Dann neuen Zahnriehmen mit Rolle drauf, gespannt und restliches Gedöns drangetüddelt... nen neuen Keilriehmen hats auch gegeben...

Bild



Kühler angebaut... nebenbei noch kurz den rechten Halter an der oberen Seite neu angelötet... war abgebrochen...

Bild



zu guter letzt noch die Frontpartie rangebastelt... mit Edelstahlschrauben und viel wachs ...

Bild

Bild


Morgen Mittach gehts weiter 8)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon blochbert » Sa, 06 Jun 2009, 6:14

Sehr gute Lösung, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen #-o , aber Danke fürs erklären.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]