Samu Prototyp Opel 2,6Liter 6Zylinder

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DJ-MCES » Sa, 06 Jun 2009, 9:22

Ich musste erst nach schauen wie hoch der Maximal drehen darf! Habe nach geschaut im Buch 5200rpm is maximale was er kann! :roll:

LG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » Sa, 06 Jun 2009, 9:25

Weiß jemand ob der im Steuergerät eine Drehzahlbegrenzung hat?


LG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon DJ-MCES » Do, 11 Jun 2009, 23:33

Bild
Bild
Bild
Bild

Es wird langsarm
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon vitaraschinder » Fr, 12 Jun 2009, 11:45

Hallo

Schön, daß wieder weitergebastelt wird und es Fotos gibt.

Wegen den federn: ich hab auch monatelang gesucht aber nichts gescheites gefunden ( einmal zu kurz, zu lang , Durchmesser paßt nicht usw. )

Bin dann mit einer Originalfeder zu einer federnfabrik gegangen.
Die haben dann meine gewünschte Länge produziert.
Hat zwar ca. 120.- pro Feder gekostet, aber jetzt paßt es.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Bome » Fr, 12 Jun 2009, 12:12

@DJ-MCES:
peci hat geschrieben:das teil ist auf verschränkung und total weich gebaut.
hinten sind vordere vitara federn drin, vorn sind hintere swift federn drin. wie gesagt sehr weich. verschränkung über 1m


haste dir variante schon versucht (ist vom schraubenfedersuzuki den er verkauft)
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon vitaraschinder » Fr, 12 Jun 2009, 12:53

Hallo

Sind das sicher vordere Vitara-federn?
Weil die sind eher hart.

Hab bei meinem jetzt die hinteren vom Vitara drinnen. Die sind länger und weicher.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Bome » Fr, 12 Jun 2009, 13:19

hat er zumindest so geschrieben aber jetzt wo du es sagst klingts schon ein bisschen komisch :? hier is der link:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=17827
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Breger » Fr, 12 Jun 2009, 20:57

Hallo

Tolles Auto was du da baust!
Was willst du den damit mal fahren?

gruß Breger
Breger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi, 22 Okt 2008, 22:06
Wohnort: Alfdorf

Beitragvon DJ-MCES » Fr, 12 Jun 2009, 21:40

Hey, Also ich habe hinten Hintere Vitara Federn drinne! Die passen auch super gut! Vorne habe ich Welche vom Cherokee drin 2,5 Liter Diesel die vorderen! Sau geile Verschränkung passen aber nicht vom Durchmesser!

Das Auto wurde gebaut für Freiesfahren und ein bissel DGM
Es ist unser Erster Umbau aber nicht unser Letzter! Er ist sozusagen nur ein Probefahrzeug wir haben schon das neue Projekt im Kopf bei dem wir vieles anders machen. Alle Fehler die wir gemacht haben sollen bei dem Neuen projekt nicht mehr gemacht werden!
Der Neue wird Flacher, Breiter, Stabiler und wird ein Rohramen!

LG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Bome » Fr, 12 Jun 2009, 21:45

DJ-MCES hat geschrieben:Der Neue wird Flacher, Breiter, Stabiler und wird ein Rohramen!


hort sich anspruchsvoll an :shock:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]