Mein Hochdach!!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Big M Ballz » So, 26 Apr 2009, 23:20

Dafür haben die Suzis aber auch weniger Probleme mit Schafen auf der Strecke! :)
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 18 Jul 2009, 17:34

Moin zusammen
Hab nach längerer zeit mal wieder etwas weitergemacht. Hab´s endlich mal geschafft die Fahrerseite fertig zuschweissen. Schweller,untere Stück der A-Säule, hinterer innen und aussenkotflügel, jetzt bin ich fast durch mit meinen heissgeliebten Blecharbeiten. Hab zwar noch ein zwei kleinere löcher zu machen aber das ist nix grossartiges mehr.. Zum Glück!!!!

Bild
Bild


Heute mal meine neuen Federn, Dämpfer und Schäkel (und natürlich neue Polybuchsen) an der vorder Achse eingebaut. Ich hab die jetzt fast wöchentlich seit Oktober letzten Jahres mit WD40 eingesprüht aber ohne meinen Schlagschrauber wäre ich heute aufgeschmissen gewesen.. Bis ich mal die alten Schrauben auf hatte.... :evil:
Bild
Den Stabi lass ich erstmal drin fürn Tüv..

Die hinteren müssen bis nächste Woche warten. Bin aber schon gespannt wie er dann aussieht!!!!
Bild :-D
Bild
Dann wollte ich die woche eigentlich die hintere Stossstange wieder montieren die ich letztes jahr abgeschraubt hatte. Dabei musste ich aber leider feststellen das sich auch an der hinteren Stosstange mehr Rost als gesundes Blech befand... Also hab ich mal eben eine neue konstruiert.

Bild
Fehlen zwar noch ein paar klienigkeiten aber so gefällt sie sie mir schon ganz gut. 2,5 Zoll rohr..
Was meint ihr??


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon blochbert » Sa, 18 Jul 2009, 19:27

Die Stoßstange ist sehr schön, mir gefällt das mit den eingelassenen originalen Rücklichtern extrem gut.


Wenn du die Schrauben so lange besprüht hast und dann ohne Schlagschrauber keine Chance hattest dann würd ich mal ins Fitnesscenter gehen :lol: :lol: , hab heute bei einem die Dämpfer hinten und die Platten wo die Dämpfer an der Achse befestigt sind ausgetauscht, das hat 1 Std. gedauert und alles ohne Schlagschrauber oder so. :wink: Hatte aber auch Glück glaub ich
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 18 Jul 2009, 20:50

HAHA

Das war echt ein Kampf heute.. War kurz davor die Federbriden abzuflexen..
Glaub schon das du da glück hattest!!
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon 3 Takter » Sa, 18 Jul 2009, 21:04

Sind das Höherlegungsfedern oder normale ?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 18 Jul 2009, 23:04

Sind normale mit Add a leaf blättern.. Wird denke ich mit den Schäkeln so +80mm geben..
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 22 Jul 2009, 15:59

So hab heute morgen mal wieder etwas weiter gemacht. Heute war die hinterachse dran.
Erstmal ordentlich aufgebockt und ordnungsgemäß auf abgestellt!!

Bild
Bild
Danach gings ans entfernen der alten Federn.. Und damit es hinten diesmal etwas schneller geht als letzte Woche vorne hab ich mir mit der Flex geholfen!!
Bild
Und danach wie gehabt die neuen Federn samt neuer Buchsen und neuem gehänge wieder rein.. Zu dem Foto hab ich mal ne Frage. Meint ihr die Länge der Bremsleitungen reicht? Vorne passt es ziehmlich gut aber hinten meine ich das es etwas knapp ist..
Bild
Bild
Hat auch diesmal nur zwei Stunden gedauert. Bevor Blochbert wieder meint ich sei zu schwach!!! :wink:

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon blochbert » Mi, 22 Jul 2009, 18:45

Sag bloß du hast an der Vorderseite die Schrauben die am Rahmen sind und immer in den Hülsen festrosten und daher nur mit der Flex abzubauen sind einfach so rausgemacht?? :shock:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Luke » Mi, 22 Jul 2009, 21:49

Hab auch letztens den Fehler gemacht als ich die Polybuchsen gewechselt habe, dass ich sie rausgeschraubt habe. :aiwebs_017
Hatte aber auch keine Flex in Reichweite und hab dann mit doch mit der Eisensäge arbeiten müssen. :oops:
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 22 Jul 2009, 23:47

Ja von wegen zu schwach!!!
Bild
Zwei 17er Ring und ran ans gerät... :lol:

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder