mein neuer

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon Wildsau » Mo, 07 Sep 2009, 0:22

Hallo ayzer,
ich weiss ja nicht wie lange du nach einem Suzuki gesucht hast,aber in diesem Fall hat es sich gelohnt, der sieht wirklich noch gut aus!
Wo kommst du eigentlich genau her? Der roten Nummer nach aus dem Saarland.

@ alle anderen : Ich hätte da noch ein paar teile zu Verkaufen z.B solche Rückleuchten-Schutzgitter wie ayzer sie an seinem Suzuki hat,wenn jemand interesse daran hat einfach PN senden.
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon ayzer » Mo, 07 Sep 2009, 17:04

Wildsau hat geschrieben:Hallo ayzer,
ich weiss ja nicht wie lange du nach einem Suzuki gesucht hast,aber in diesem Fall hat es sich gelohnt, der sieht wirklich noch gut aus!
Wo kommst du eigentlich genau her? Der roten Nummer nach aus dem Saarland.

.

nein eher direkt an der Grenze zum Saarland, die Bilder mit der roten Nummer sind noch die vom Verkäufer... St. Wendel ist 19km entfernt... Da Such ich und fahr bis Karlsruhe und weiter um so ein Schmuckstück direkt um die Ecke zu finden...


@all: hab zwar schon 7x15 alus drauf, doch da sind schon neue Winterpneus drauf, die wollt ich montiert lassen. Auf die Stahlfelgen sollte eher was Grobstolliges... irgendwas in der Richtung 90% Gelände, 10% Strasse...
evtl. Recip Trial 4x4 oder so... mal sehn.

Der Van sieht auf den Bildern schon besser aus als in echt, aber im Vergleich zu allen anderen die ich mir angeschaut hab kein Vergleich. ein Radlauf kriegt schon kleine Blasen, die Schweller sind hin, und wie siveminute richtig bemerkt hat kommt an der Stossstangenecke auch schon was raus, aber nix wildes und auf jedenfall gut zu beheben.
Die Stossstange (schreibt man die mit 3s?) ist auch schon von so ner Art Flugrost befallen, aber die kann ich bei mir in der Firma glasperlstrahlen und dann neu lacken...
nur um den Lack wirds schade sein :twisted: der ist echt super.

aber eins nach dem anderen... erstmal TÜV und Schweller und hoffen das keine böse Überraschung wartet...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon siveminute » Mo, 07 Sep 2009, 22:42

genau das gleiche hatte ich bei meinem 413er auch.

Bin bis zu 330km einfache Strecke gefahren und habe mir SJ's angeguckt. Alle durch!

Es stand von anfang an in Kaiserslautern einer zu verkaufen wo ich nie hingefahren bin, weil der mir einfach zu günstig angeboten wurde. Hab gedacht der muß ja voll durch sein und ein Autoverkauf Namens Mahem.

Bin dann aber mal auf dem Rückweg von einer Motorradtour einfach mal vorbei gefahren. Jetzt steht genau der bei mir zu Hause.

Klar ist das da was dran zu machen ist. Es hält sich aber alles in Grenzen und ich bin bis jetzt ohne Schweißen ausgekommen und werde auch erst mal ohne schweißen fertig werden.

Dies ist das zweite Auto, was ich bei einem Türken gekauft habe und ich bin mit beiden sehr zufrieden. Der andere ist ein BMW mit dem ich jeden Tag 75km einfache Strecke zur Arbeit fahre.

Im gegensatz zu den zwei deutschen Autoanbietern, wo ich schon 2mal übers Ohr gehauen wurde und die ich heute noch verfluche.
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon ayzer » Do, 10 Sep 2009, 20:45

@ siveminute: bei dem in KL war ich auch, hatte aber nur einen der nicht der Rede wert war...


@ all: hab gestern und heut mal ne bestandsaufnahme gemacht.
ein radlauf ist faul und beide schweller. noch dazu geht er manchmal im standgas aus. der auspuff ist dicht aber schon grenzwertig. sonst konnte ich nix feststellen.
mal sehen was morgen der tüf-prüfer meint und findet.
hab die schweller und den radlauf gestern und heute in einer hau ruck aktion schon ersetzt.
ölwechsel und radio (wichtig!) kommen morgen auch noch dran falls der tüv so verläuft wie ich mir das wünsche.
gott sei dank hab ich 3km bis ins saarland, da machts nix das der tüv schon 6 monate abgelaufen ist, die kleben aktuell und datieren nicht zurück...
bilder folgen, bin müde und bitumenverschmiert hehe...

edit:
da fehlt noch anzumerken das vorne der kotflügel auch was abgekriegt hat, aber nix tüv relevantes. was ich aufgezählt hab bezieht sich nur auf ne HU.
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon ayzer » Fr, 11 Sep 2009, 16:54

fazit: mist!

der Kotflügel vorne hat doch ne Durchrostung. sogar TÜV Relevant.
ausserdem hatte der Prüfer einen sehr schlechten Tag.

alle Anbauteile müssen per Einzelabnahme eingetragen werden, die dazugehörigen Gutachten sind laut seiner Aussage nicht mehr gültig.
das da wären:
original Suzuki Bullfänger
Momo Sportlenkrad
Borbet CW Felgen mit Bereifung
original Suzuki Trittbretter
Tönungsfolie Scotchtint 3M 5020

super...
am meisten ärgert mich, das die Einzelabnahmen teuer bezahlen müsste.
Hab nicht lange diskutiert... bin einfach von dannen gezogen.

Ich hab die Faxen.

Wenn ich durchrechne was ich da reinstecken muss bis der TÜV fertig ist
verkauf ich den lieber wieder.
den Prüfer wechseln wäre vielleicht eine Alternative wegen der Gutachten Geschichte, aber die Durchrostung am Kotflügel vorne Rechts und hinten links kostet mich Zeit die ich nicht habe.
Das wären bestimmt 2 Wochen bis das gemacht wäre...
Ich brauch ein Auto das ich gleich fahren kann...
Dachte mit den Schwellern wäre das behoben... (die wurden übrigens nicht bemängelt)
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon ayzer » Sa, 12 Sep 2009, 7:02

jetzt ist es amtlich.

er wird verkauft.

ist zwar schade um das gute Ding aber ich habe einfach nicht die Zeit um den mal 2 Wochen in eine Halle zu stellen und TÜV fertig zu machen zumal ich keine Halle habe und die Garage ist zu klein um darin zu werkeln.
Dazu kommen noch die Kosten für neue Reifen und Felgen, da ich auf Winterreifen nicht rumfahren will. Zum runterwerfen sind die montierten Reifen viel zu Schade und die Felgen sind eigentlich auch nicht so mein Ding. Ich steh mehr auf Stahlfelgen.

Falls er nicht weggeht, muss ich halt in den sauren Apfpel beissen, 2 Wochen mit dem Mopet durch den Regen düsen und ihn herrichten.

da war ich beim Kauf wohl etwas voreilig und hab nicht bedacht das ich so viel reinstecken muss um ihn so zu machen wie er mir gefällt.

Im moment taugt er mehr, um vor der Eisdiele hin und her zu flanieren.

Ich lass das Schicksal entscheiden.

Gruss
Timo
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon siveminute » Sa, 12 Sep 2009, 9:30

Also ich würde die Flinte nicht so schnell ins Korn schmeißen.

Such dir gute gebrauchte Kotflügel oder hol dir GFK-Kotflügel. Sind eigentlich schnell getauscht.

Das Lenkrad und die Räder, kann ich dir Leihen wegen TÜV.

Bullfänger und Seitentritte ab und dann erst mal TÜV holen.

Und jetzt haste Zeit für alles nach und nach zu machen.
"don't look good, but works good" SJ413 und SJ Samurai
siveminute
Forumsmitglied
 
Beiträge: 459
Registriert: Do, 18 Jun 2009, 22:38
Wohnort: Imsbach

Beitragvon ayzer » Sa, 12 Sep 2009, 12:34

Danke für Dein Angebot...
im Nachhinein überleg ich wirklich ob ich ihn nicht doch aufbauen soll, ist halt ne sehr gute Basis.

aber er steht halt schon drinne...

falls er nicht den Mindestpreis erreicht werd ich auf Dein Angebot zurück kommen...
Wobei ein "normaler" Prüfer sicherlich nix sagt wegen dem Lenkrad und der Räder weil das Gutachten ja dabei ist.

Mal sehn, falls das dann relevant ist wäre kurz tauschen super.

Vielleicht werde ich auch alle noch zu behebenden Mängel vorerst provisorisch zukitten um den TÜV zu kriegen und dann häppchenweise Wochenende für Wochenende alles zu beheben. Ist halt mehrarbeit aber ich brauch den Wagen halt um mich fortzubewegen und hab eigentlich keine Zeit und Möglichkeit ihn für 2 Wochen wo abzustellen und auf ihn zu verzichten...

hach wieso kann das alles nicht einfach sein?
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon p.u.f.l.chris » Sa, 12 Sep 2009, 13:00

bei ebay kann man auktionen ja auch abbrechen. ist zwar nicht die feine englische und von ebay auch nicht so vorgesehen. aber.... gegenstände die nicht mehr da sind wegen feuer können ja nicht mehr geliefert werden *hust*

ich würd in den apfel beissen, mim mopped zur arbeit und den wagen soweit machen dass er übern tüv geht und alles weitere dann nach und nach.
aufgrund der optionen die dir siveminute anbietet vermute ich mal, dass ihr nicht zu weit auseinander wohnt... da wäre ein gemeinsames "tüvfertigmachen" doch machbar *grübel*
gruss christian
webadmin Pick Up Freunde Lippe
BildBild
www.pickupfreun.de | www.onroad-offroad.net
Benutzeravatar
p.u.f.l.chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 520
Registriert: Fr, 04 Jan 2008, 22:51
Wohnort: Duisburg am Rhein

Beitragvon ayzer » Mi, 16 Sep 2009, 17:32

hmmm... machbar wäre es schon...
doch jetzt ist er drin und ich lass das schicksal entscheiden.
auch wenns verdammt schade ist, um das gute stück.

we will see...
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder