
Hatte diesen Fall schon 4 oder 5 mal bei meinen Autos oder Kollegen
Sonst müsstets du ja so lange am Zug ziehen, bis sie wirklich einrastet und du die Einschaltposition fixieren kannst
HOPP hat geschrieben:So es geht weiter im Text, die meisten vorarbeiten wie saubermachen, fetten etc. hab ich fast fertig. Warte nur noch , dass morgen mein Teil von der Härterei kommtBeim Thema Sperrenbetätigung hab ich mich jetzt erstmal für die Minimallösung entschieden. Sprich, ich habe den Zug wieder gängig gemacht und die Feder zum einrücken der Sperre durch eine härtere ersetzt. Mal schauen wie das funktioniert! Morgen kann ich das Diff hoffentlich schon wieder einsetzen!!
SniZ hat geschrieben:hät mal a frage zu den kotflügeln.
wenn man die originalen eben durch gummimatten ersetzt, muss des eingetragen werden oder is egal solangs die selbe breite wie original habn?
Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder