Angebot für einen Samurai! Was sagt ihr?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon skitty » Di, 08 Dez 2009, 22:05

Nochmal zum Orangenen: Sind das wirklich 8'' Felgen? Die sehen schmäler aus... eher 7'' oder so...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Grizzlymichi » Di, 08 Dez 2009, 22:13

skitty hat geschrieben:Nochmal zum Orangenen: Sind das wirklich 8'' Felgen? Die sehen schmäler aus... eher 7'' oder so...


Weiß ich nicht! Aber egal, dass mit dem Orangen hat sich dann erledigt!

Hey Leut! Ihr seit ja echt super und hilfsbereit! Vor allem sehr schnell im Zurückschreiben!!! Super Forum!

Hab mir schon ein paar Berichte durchgelesen!

Es ist mir nicht so wichtig, dass er jetzt komplett rostfrei ist und die Karosserie keine einzige Delle oder keine Kratzer aufweist! Es ist mir wichtig, dass er sich im Gelände gut fährt! Nicht unbedingt auf der Straße! Da sollte er sich ganz normal fahren lassen und nicht wie ein Go Kart, wie ich hier auch schon gelesen habe.
Ich denke, dass ich mit der Kombination -> originalen Samurai kaufen -> höher legen -> etwas größere Reifen -> evtl. notwendige Schweißarbeiten durchführen lassen ... auf nicht mehr als 3000 - 3500 EUR komme! Was sagt ihr? Wie gesagt, dass Auto möchte ich hauptsächlich im Gelände fahren und da kommt es mir nicht unbedingt auf die Optik drauf an!

Komme übrigens aus dem Lkr München!
Grizzlymichi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 16:14

Beitragvon 3 Takter » Di, 08 Dez 2009, 22:17

Wenn du auf neue Suche gehst und Offroad Touren fahren willst.

Warum schaust dich da nicht mal nach einen Long Body um. Da haste mehr Platz. Nur so als Tipp
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Grizzlymichi » Di, 08 Dez 2009, 22:22

3 Takter hat geschrieben:Wenn du auf neue Suche gehst und Offroad Touren fahren willst.

Warum schaust dich da nicht mal nach einen Long Body um. Da haste mehr Platz. Nur so als Tipp


Da gibt es zu wenig Auswahl! Sind ja relativ selten die Dinger! Und ein kurzer Radstand ist, denke ich, ein sehr großer Vorteil im Gelände!
Rücksitzbank ausbauen, dann hat der Kurze auch genug Platz!
Grizzlymichi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 16:14

Beitragvon 3 Takter » Di, 08 Dez 2009, 22:25

:aiwebs_003 :aiwebs_003 :aiwebs_003 :aiwebs_003 :aiwebs_021 :aiwebs_021
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Grizzlymichi » Di, 08 Dez 2009, 22:32

3 Takter hat geschrieben::aiwebs_003 :aiwebs_003 :aiwebs_003 :aiwebs_003 :aiwebs_021 :aiwebs_021


Hey, deiner schaut aber Klasse aus!!!
Grizzlymichi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 16:14

Beitragvon 3 Takter » Di, 08 Dez 2009, 22:38

Schade das du nicht schon vor einem halbe jahr einen gesucht hast.

Da hatte ein ehemaliger Forums User seinen verkauft und noch in deiner Nähe

:arrow: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... ng&start=0
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon traildriver » Di, 08 Dez 2009, 22:44

Ein kurzer Radstand ist nicht immer von Vorteil ,weiß ich seit ich nun Longbody fahre! Der long ist weniger kippelig in extremeren Geländeformationen dafür sitzt er halt früher mal hinten oder in der Mitte auf entsprechend höher gelegt fällt das aber kaum noch ins Gewicht es sei denn man will Trial fahren ! Speziell bei sehr steilen Auf und Abfahrten habe ich den "Langen" schätzen und lieben gelernt ,da die aber meißtens aus Spananien kommen sind sie bei schlechter Pflege des Vorbesitzers sehr Rostanfällig ,Getriebe mußte ich bei meiner bevorzugten 0ffroad fahrweise (langsam aber eher extrem) leider schon nach und nach gegen Japanorginale tauschen (Diffs,Schalt-Verteilergetriebe) kann aber auch am Vorbesitzer (Hobbyjäger) gelegen haben! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon 3 Takter » Di, 08 Dez 2009, 22:49

Oder einen älteren Long aus Japan.

Ja noch ein Tipp wenn´s geht kauf dir einen Japaner.

Einige sagen die wären nicht so rostanfällig wie die Spanier, was ich jedoch nicht bestätigen kann. Aber was Fakt ist: Ersatzteile für´n Spanier sind teurer als fürn Spanier
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Grizzlymichi » Di, 08 Dez 2009, 22:55

Und ob des ein Japaner ist oder ein Spanier sehe ich an der Fahrgestellnummer, richtig? Oder auch am Bj?

Ist eher ein geschlossener oder offener Samurai für solche Offroad-Unternehmen besser? Wahrscheinlich ist es gleich!
Grizzlymichi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 16:14

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder