Man kann auch in eine gesetzliche, aber die zahlt nur das Krankenhaus und die Medikamente, aber nicht den Arzt. Es gibt allerdings kasseneigene Vertragsärzte, nur muss man da Monate oder sogar Jahrelang warten, also wenn es ernst ist und es schnell gehen soll, musst du sowieso privat bezahlen (auch gerne unterm Tisch).
Das griechische Sozial-, Gesundheits- und Bildungssystem ist so was von Panne, dass kann man sich in D oder Ö echt nicht vorstellen. Dass in Athen grade ziemlich Randale abgeht u.a. deswegen kommt ja vielleicht auch bei euch in den Nachrichten. Wobei auf Kreta noch vieles besser ist als in Athen, hier sind die Leute im Schnitt nicht so arm.
Alles was staatlich ist, funktioniert nicht, übrigens auch nicht der TÜV

(naja, unterm Tisch ...) Aber es gibt jetzt auch private.

TÜV-Termin: Kommen sie in einem halben Jahr wieder! Aber ich muss doch... Nein, wir haben keinen Termin vorher! --- Polizeikontrolle: Ihr TÜV ist abgelaufen! Da komm ich grad her, die haben gesagt... Das ist uns egal, der hat keine gültige Plakette! Aber ... --- Am Ende wird aber fast immer alles gut!