Samurai Spoaumbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai Spoaumbau

Beitragvon Schrottytuning » So, 03 Jan 2010, 17:21

Ich bin gerade dabei mei Samurai auf Spoa umzubauen!

Jetzt hab ich ein problem die Antribswelle der Vorderachse schleift an dem VTG halter!
Ich hab das Dif schon angestellt aber das will nicht so wie ich es gern möchte!
Ich hab auch schon längere Schägel eingebaut!

Könnt ihr mir vieleicht helfen?

Frohes neues Jahr noch!
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon blochbert » So, 03 Jan 2010, 17:29

"Suche" benutzen, hatten wir schon öfters.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon OGGY » So, 03 Jan 2010, 17:30

was für federn haste denn,normal schleift da nix. stell doch mal nen bild ein
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Christian aus S » So, 03 Jan 2010, 18:06

Sers!

Längere Schäkel bringen da gar nichts, da nur noch mehr höhergelegt wird und die Welle so noch eher anschlägt!
Diff an der VA kippen ist auch nicht ideal, da der Nachlauf so verändert wird. Das Einfachste ist, den AluSpacer am VTG anzubringen und nicht an der VA. Man kann auch die Achse umschweissen, und so das Diff extrem drehen, ohne dass der Nachlauf verändert wird.

Grüsse
Christian aus S
Christian aus S
Forumsmitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa, 25 Aug 2007, 14:45
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Schrottytuning » So, 03 Jan 2010, 18:08

Original Federn mit Trilmaster Zusatzblattfeder +70mm!

Was ich vieleicht auch noch erwähnen solte der Rahmen ist komplett lehr
dh.kein Motor und Karosserie!

Bild

Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon peci » So, 03 Jan 2010, 18:18

wie hoch hast du die springpads gemacht?
spoa plus fahrwerksfedern ist definitiv am ende. du solltest die springpads möglichst niedrig machen.

das zweite problem ist dass die kardanwellen zu kurz sind. eine übliche lösung ist es 1" (also 2.5cm) alu-spacer dazwischen zuschrauben. damit kommt auch die kardanwelle weiter vom vtg weg und das geht sich schön aus. übrigens kannst dann mitm allrad nicht schneller als 30-40km/h fahren weil sehr starke vibrationen auftreten werden. (aufgrund der extremen höherlegung).
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Schrottytuning » So, 03 Jan 2010, 18:23

Die springpads sind ca. 2cm in der Mitte!

Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon dietmar » So, 03 Jan 2010, 18:26

Hallo und ein Schönes Neues Jahr.

Sieht es vielleicht so aus (Rahmen ohne Motor etc.) ?

Bild

noch ein paar Bilder.

Bild
Rahmen eingerichtet

Bild
Winkelmaß abgenommen

Probleme mit picr, weitere kommen später

Gruß
Dietmar
Zuletzt geändert von dietmar am So, 03 Jan 2010, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon skitty » So, 03 Jan 2010, 18:29

Spoa + 70 mm Federn + längere Schäkel??? :shock: :shock:

na dann viel Spaß. Ich würd mich nicht wundern dass die Antriebswelle schleift. Das wird auch sicherlich nicht dein einziges Problem sein.
Ich würd schonmal Blattfedern auf Vorrat kaufen. :wink:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon OGGY » So, 03 Jan 2010, 18:29

2 spacer hab ich noch rumliegen falls du sowas noch brauchst
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder