Paradors Umbautagebuch - Weiter gehts

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Parador » Di, 05 Jan 2010, 17:43

Ja, verchromt passt irgendwie dann doch mehr zu Eisdiele ala Carte. Bei mir steht ja auch bald ne runderneuerung der Felgen an und dann auch die Frage, ob ich ne Farbe nehme oder nur Klarlack drüber, ich mag den Metalliclook. Alternative wäre dann eh nur schwarz, hab ich mir auch schon überlegt, allerdings finde ich das schon wieder sehr modern für so ein älteres Fahrzeug.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon muzmuzadi » Di, 05 Jan 2010, 18:07

Die Wolfrace sehen am allerbesten aus wenn sie poliert sind.

Warum willst du deine nach Polen geben zum Aufarbeiten??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14105
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Parador » Mi, 06 Jan 2010, 11:55

Der Vater meiner Freundin hat bekannte dort, die Lackieren, Polieren, Sandstrahlen und bepulvern alles ;). Da hab ich auch die Ramme machen lassen. Das schlagende Argument ist der Preis für die vier Felgen, komplett aufarbeiten, Schäden beseitigen und Pulvern für echt wenig Geld. Hab schon Mercedes Felgen von denen gemacht gesehen, sehen echt super aus.

Ja gerne würde ich sie nur poliert sehen, aber gerne dann auch nen Schutz drauf, möchte da nicht die ganze Zeit irgendwie nachpolieren. Es gibt doch auch Pulverklarlack, oder?

Andere Frage ist dann natürlich auch, wenn ich die selber polieren würde, könnte, würde das gehen?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 06 Jan 2010, 12:50

Parador hat geschrieben:Der Vater meiner Freundin hat bekannte dort, die Lackieren, Polieren, Sandstrahlen und bepulvern alles ;).


Dann würde ich es auch so machen.

Selber polieren geht aber du hast keine Vorstellung wieviel Arbeit und Dreck das ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14105
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon blochbert » Mi, 06 Jan 2010, 12:55

Ich hab mir so ein Set gekauft zum polieren, funktioniert einwandfrei und ist vom Aufwand her nicht so arg wie ich dachte.


Guckst du

:arrow: http://www.polierbock.de/

Ich kann aber über die Haltbarkeit der polierten Oberfläche noch nicht wirklich was sagen, ich glaube der SJ418 weis da mehr darüber.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 06 Jan 2010, 13:00

Was bzw. wieviel hast Du poliert? Ich hab mal die Felgen von meinem Mopped gemacht gehabt, war nicht ganz ohne. :wink: Es war damals eine raue Gußoberfläche.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14105
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Parador » Mi, 06 Jan 2010, 13:16

War gerade schon in ein paar diversen Tunerforen unterwegs, wo es um "Selbstpolieren" ging. Die meisten meinten, dass die Arbeit sehr aufwändig und dreckig wäre und die meisten dann eher zu ner Fachwerkstatt gegangen sind.

Bei meinen Felgen ist der Dreck auch echt ordentlich schon reinoxidiert, eine Felge war auch damals beschädigt und wurde gegen eine ausgetauscht die Lackiert ist, also die sind schon echt in Mitleidenschaft gezogen.

Hatte auch shconmal mit Roman gesprochen, der hat ja dieselben, hochglanzpoliert und unlackiert, der muss halt jede Woche glaub mal mit Neverdull dran, gut, dass zeug hab ich auch zuhause.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon blochbert » Mi, 06 Jan 2010, 13:38

Lack und Dreck muß vorher natürlich weg, das macht man in dem Fall mit Schleiffpapier, ich war vorher auch skeptisch, aber es funktioniert echt gut, man nimmt dazu nämlich eine Körnung von 240, danach mit den Sisalscheiben drüber und fertig, ich habe mir dieses Set gekauft: http://www.polierbock.de/nav/26-poliers ... rmaschine/


Ich habe beim Jetta dann noch probiert den Ansaugkrümmer zu polieren, ist so ein raues Gußteil, da braucht man nix schleiffen, das geht so weg und wird ganz glatt.
In youtube sind auch Videos drin vom polieren.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » Mi, 06 Jan 2010, 13:39

Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Parador » Mi, 06 Jan 2010, 16:49

Ok, dass sind prinzipiell schon mal interessant aus. Für das Felgenbett würde so erstmal kein Problem sehen, aber wie sieht es mit dem Rest aus, den Ecken, etc...? Hast du mal ein Foto von deinen Felgen?

Hast du auch mit ner Bohrmaschine abgeschliffen oder per Hand? Ich hätte da schieß uneben abzuschleifen.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder