So, *pust*, *pust*, *hust*, erstmal den alten Staub hier von dem Thread pusten.
Genau, es ging doch ein klein wenig weiter bei meinem SJ413, bzw. gibt es neues zu berichten.
Die letzten Jahre waren ja geprägt von der Idee, einen Swift Einspritzermotor einzubauen, was ich kurz gesagt nun zu den Akten lege.
Letztendlich hatte sich der User Wusselbee bereit erklärt mich beim Umbau zu unterstützen, was aber nach längerer Analyse noch ein sehr schwieriger Weg gewesen wäre mit teilen die noch fehlen, und wohl einem Steuergerät das nicht zur Anlage passt. Dann kam die Idee ins Spiel, doch gleich einen Vitara Motor zu verbauen.
Aber da mein Vergaser ja schon seit langen arge Probleme machte, von schlechten Leerlauf, stotternder Gasannahme, kein Kaltlauf, usw..., war erstmal der Plan den Vergaser komplett zu überholen.
Also ab zu Wusselbee in die Werkstatt:
Was im Prinzip gemacht wurde war eine komplette Zerlegung, Reinigung, neue Dichtungen schneiden, Schwimmer einstellen, Düsen prüfen und reinigen, Kaltstartwachspatrone prüfen und Unterdruckdosen und einfach den ganzen Schmodder raus aus den Kanälen.
Hier das dreckige Ding zu Anfang:
Kerbe wird reingeschnitten, um die CO Schraube besser drehen zu können.
Sauber! Diverse neue Unterdruckschläuche dran (die Blauen kamen schon von mir (Sparco) und alles mit Kabelbinder fixiert.
Rückeinbau und Prüfung des Unterdrucks:
So, nun das Ende vom Lied. Nach suaberen Einstellen des Vergasers und einer ausgiebigen Testfahrt, und sämtlicher Ausmerzung !aller! Fehler, läuft der Wagen wieder wie neu, einfach großartig! Auch Wusselbee war begeistert und schlussendlich sind wir zu der Überzeugung gekommen, da der Motor noch so gut ist und in zwei Jahren die Möglichkeit der H-Zulassung besteht, wie den Wagen so im Original lassen wie er ist. Mein Vergaser hab ich wieder lieb!
zum Verkauf stehen also sämtliche Einspritzer anschaffungen.