Tachoüberprüfung bei 225/75R15...

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Tachoüberprüfung bei 225/75R15...

Beitragvon 3 Takter » Sa, 09 Jan 2010, 21:08

War heute beim TÜV und wollte mir gern gleich auf die CW Borbert Felgen die Reifengröße 225/75R15 eintragen lassen.

Jedoch steht in dem Gutachten für die Felgen, das bei dieser Reifengröße ein Nachweis zu erbringen ist, das die Anzeige des Tachos innerhalb der gesetzlichen Toleranzen liegt.

Stimmt das in der Größe noch oder ist das schon eine Tachoangleichung erforderlich?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Sa, 09 Jan 2010, 21:47

probiers doch mal mit nem gps aus - dann hast ungefähr nen richtwert!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Sa, 09 Jan 2010, 21:49

naja bloß Mist wenn ich mir jetzt Reifen kaufe und das passt dann nicht miteinander. Folge Tachoangleichung und die Serienreifen werden ausgetragen :?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Sa, 09 Jan 2010, 21:58

also ich glaub das die räder noch rahmen der toleranz liegen!

und wenn nicht passt halt den tacho vor der überprüfung etwas an! wenn der tacho passt wird auch nix gestrichen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Sa, 09 Jan 2010, 22:02

Na gut wäre auch ne Möglichkeit
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Tachoangleichung

Beitragvon Steppenwolf » Sa, 09 Jan 2010, 23:16

Hallo!
-laut GPS. beträgt der Unterschied bei meinem 410 ner:3km/h.Bei 225-75/15.
Steppenwolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 07 Mai 2007, 15:59
Wohnort: Dortmund

Beitragvon 3 Takter » Sa, 09 Jan 2010, 23:21

Was ich halt auch doof finde ist das mit dieser Fahrzeug ABE Nr.

Die SJ´s mit der ABE C523/1 können die so dranbauen ohne Nachweis

Und die anderen SJ´s (wo meiner dazu gehört) mit ABE 523/2 brauchen den Nachweis. Versteh ich nicht. Die Fahrzeuge sind doch eh alle gleich :-k
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Sa, 09 Jan 2010, 23:25

@steppenwolf: plus oder minus?

@thomas: das hängt mit anderen zulassungsbestimmungen und daraus resultierenden ABE änderungen zusammen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Sa, 09 Jan 2010, 23:27

ja klar wird schon alles seinen Grund haben. Ändern kann ich es eh nicht.
Werde mal schauen das ich mir paar borgen kann und schau dann mal wie stimmt. :lol:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Fiskars » So, 10 Jan 2010, 0:08

mich würde das auch interesieren ob das noch passt habe die reifen größe auch im sinn!

Gruß David
Ich habe mich nich verfahren, die müssen umgebaut haben!
Fiskars
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 0:56
Wohnort: Borchen

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder