Angebot für einen Samurai! Was sagt ihr?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Hoizfux » So, 10 Jan 2010, 18:05

der trick mit der fahrerseitenfeder liegt darin das das auto so ein bissal höher vorne ist! autos mit ome haben meist ne leichte keilform!

scheissegal ob mit oder ohne beifahrer! die härte ist identisch nuretwas mehr gesprengt!

natürlich sind die dann von nem anderen fahrzeug - für das gibts ja beim händler die listen mit min und max länge! bei trailmaster ists auch nix anderes!

klar gehen pro comp oder calmini auch - aber besser wären die trailmaster oder eben die OME! Wobei ich aber auch samuraifahrer kenne die mit der länge der dämpfer zufrieden sind!

ich hab momentan auch noch calmini dämpfer drin (weil ich die schon vorm OME fahrwerk hatte), aber die werden demnächst gegen OME getauscht, weil die neuen nitrocharger einfach saugeil sind!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Grizzlymichi » So, 10 Jan 2010, 18:30

Sind dann die Calmini oder Pro Comp Dämpfer in der Hinsicht schlechter, weil sie nicht so lange halten bzw. qualitativ nicht so hochwertig sind? Sind die dann härter? Die Härte wird doch mit den Federn bestimmt?!?!?

Nochmal zu den Federn vorne. Mir wurde des so erklärt, dass wenn man zwei Fahrerfedern einbaut, das Fzg zwar gerade dasteht, jedoch wenn man alleine unterwegs ist, dann ist der Samurai linksseitig schief.

@Hoizfux
Bist du mit den Calmini Dämpfer nicht zufrieden?
Grizzlymichi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 16:14

Beitragvon Hoizfux » So, 10 Jan 2010, 18:40

die höhere fahrerseitenfeder sorgt dafür das das auto mit fahrer gerade steht! mit 2 mal fahrerseite steht das auto auch im lehren zustand gerade da und ist halt ein paar milimeter höher (vorne)
und wenn du ned 120kilo hast wird man nicht viel schiefstand feststellen....
ich hab ein heavy duty drin und wenn ich mit meinen 100kilo drinsitz merkt man eigentlich nix von schiefstand!

ich bin eigentlich mit den calmini schon zufrieden aber zb die OME oder Koni heavy track sprechen einfach besser an und wenn sie schnell stösse abbekommen schlucken sie einfach besser! komfort und performance sind mit hochwertigen dämpfern natürlich besser!

zudem sind die ganzen weissen dämpfer eh alle die gleichen, nur die aufkleber sind anders (zb calmini, procomp, rancho, black diamond usw.....)
und allein das die dinger nach 2-3wochen schon rosten sagt viel über die qualität aus!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]