Tachoüberprüfung bei 225/75R15...

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon muzmuzadi » So, 10 Jan 2010, 20:15

Was heißt das PN? Kannst du kein ordentliches Deutsch? Oder in ganzen Sätzen dich mitteilen? :wink: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Gerd.HD » Mo, 11 Jan 2010, 2:19

muzmuzadi hat geschrieben:Olaf hat doch einen Satz 225/75R15 auf 7x15(die gerade auf dem LJ sind). Also die an dein Auto dran, Navi rein, Testfahrt, feststellen das es passt, Reifen bei Olaf bestellen und montieren lassen, Navi wieder rein und mit der Briefkopie von Olaf dann eintragen lassen, fertig.

Noch Fragen? :wink:


das funkt nicht immer.

für meine 275/60/15 stand bei meiner felge auch dieser tacho-nachweis-mist drin. ich habe dann zufällug ein gutachten einer anderen felge gefunden bei der das NICHT gefordert wurde. hab das meinem tüvi gegeben, der hats dann ohne nachweis eingetragen...
allerdings hat mir hinterher die blöde ( hessische ) zula dann die abe meines fahrzeugs gelöscht wegen massiver technischer änderungen :)

fahrt doch einfach mit dem angepassten tacho auf die rolle und gut ist.

mal im ernst: ihr macht manche einfachen dinge zum problem, das verstehe ich nicht. wenn man in hessen oder in ösiland wohnt sollte man einfach die auflagen des gutachtens erfüllen um dem prüfer keine probleme zu machen. wenn der nen zettel zum abheften hat wird alles gut!!!!! der prüfer hat nichts gegen euch oder eure umbauten, muss aber immer irgendwelche unterlagen haben die seine eintragung rechtfertigen. also helft ihm, dann hilft er euch.
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon 3 Takter » Mo, 11 Jan 2010, 12:04

Gerd.HD hat geschrieben:fahrt doch einfach mit dem angepassten tacho auf die rolle und gut ist.

mal im ernst: ihr macht manche einfachen dinge zum problem, das verstehe ich nicht.


Naja den Tacho musst auch erstmal anpassen können. Wird auch nicht so einfach sein
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon blochbert » Mo, 11 Jan 2010, 14:05

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=4582


Ich hab meinen damit super hinbekommen mit 235/75R15er.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » Mo, 11 Jan 2010, 19:42

Hm, ich hab die 225/75-15 eingetragen.
Ohne Tachoangleichung.
Hilft es dir, wenn ich dir eine Kopie schicke?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon blochbert » Mo, 11 Jan 2010, 21:31

Bei mir stand im Gutachten drin das der Tacho nicht angeglichen werden muß, aber ich mußte es trotzdem machen. Ich glaube also eher nicht das es was hilft wenn du eine Kopie hast.

Stell den Tacho ein und gut is, dauert ca. 3-4Stunden mit einigen Probefahrten, bei mir wars schon recht knapp das er stimmte :roll:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » Mo, 11 Jan 2010, 22:49

blochbert hat geschrieben:Bei mir stand im Gutachten drin das der Tacho nicht angeglichen werden muß, aber ich mußte es trotzdem machen. Ich glaube also eher nicht das es was hilft wenn du eine Kopie hast.

Stell den Tacho ein und gut is, dauert ca. 3-4Stunden mit einigen Probefahrten, bei mir wars schon recht knapp das er stimmte :roll:


Bei mir geht es sich aus. Habe aber keine runderneurte sondern neue A/T´s. und der Tacho läuft noch immer etwa 3km/h vor. Laut GPS.

Also am besten in eine Werkstatt fahren, die so eine Tachoüberprüfung machen. Vorfahren mit nicht runderneuerten 225ér Patscherln.
Dann wird sich das ausgehen.
Und mit dieser Bestätigung ...................... :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon 3 Takter » Di, 12 Jan 2010, 0:04

michi m. hat geschrieben:Hm, ich hab die 225/75-15 eingetragen.
Ohne Tachoangleichung.
Hilft es dir, wenn ich dir eine Kopie schicke?
Michi


Danke für dein Angebot Michi, erkennt der Prüfer aber nicht an.






blochbert hat geschrieben:http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=4582


Ich hab meinen damit super hinbekommen mit 235/75R15er.


Ich hab aber das neue Modell, daher wird das so nicht gehen.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 3 Takter » Di, 12 Jan 2010, 0:06

Ich werde einfach mal die Reifengröße drauf machen und per GPS prüfen ob es stimmt, wenn nicht kann man sich immer noch was einfallen lassen. :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon rickstar » Di, 12 Jan 2010, 5:17

hatte die diskussion auch mit meinem tüv-prüfer, der hat dazu folgendes gesagt:

reifen drauf und tachoüberprüfung durchführen lassen. bei einer abweichung bis 3% trägt er mir die reifen ein, alle anderen rad-reifen-kombinationen bleiben gültig.

bei einer abweichung zwischen 3% bis 8% sei eine tachoangleichung erforderlich, alle bisherigen rad-reifen-kombinationen werden ausgetragen.

bei einer abweichung ab 8% muss noch zusätzlich ein neues abgasgutachten erstellt werden.


ich werde also die reifen dann draufmachen und die nullstellung am tacho verändern. dann passt es und ich hab keinen weiteren stress damit.
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder