Quick Lock vs. Lock Right...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Quick Lock vs. Lock Right...

Beitragvon Samurai Fan » Mo, 18 Jan 2010, 20:49

Hallo, wie wird die Quick Lock eingebaut? Wie eine Lock right eingebaut wird habe ich hier nachlesen können aber eine Quick Lock für die HA da komme ich nicht so recht klar, denn der Sperrenkit beinhaltet unter anderem 8 gleichlange Stifte, 8gleichlange Federn und 8 kleine Pins die in die Federn passen. Auch habe ich in der für mich echt unverständlichen Anleitung nachlesen können das die Sperre auch für einen Toyota(8" ring gear/813A028) und Ford(9" ring gear/813A027) sowie Suzuki Samurai/ Jimny/810A019/810A026) passen sollen. Wer kann mir helfen und weiß wie man die Federn, Stifte und die kleinen Kappen einbaut? Ach so, gibt es bei diesen beiden Sperren Qualitätsunterschiede?

Gruss Samurai Fan.
Samurai Fan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 15 Mär 2007, 20:47
Wohnort: Hessen

Beitragvon Hoizfux » Mo, 18 Jan 2010, 20:52

noch nie gehört - hast mal ein bild?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon yellowsuse » Mo, 18 Jan 2010, 21:38

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Hoizfux » Di, 19 Jan 2010, 8:14

achso - also praktisch ein detroit! danke für die info!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Quick Lock vs. Lock Right

Beitragvon Samurai Fan » Di, 19 Jan 2010, 20:24

Hallo, ich habe mich nochmals mit meiner Quick Lock Sperre für den Jimny beschäftigt und habe folgendes herausgefunden:
Die Verzahnung von der Quick Lock ist feiner nämlich 20 Zähne gegenüber 16 Zähne der Lock right und die Verzahnung ist nicht gewölbt sondern gerade. Ob das von Vorteil oder Nachteil ist keine Ahnung. Wie die Stifte, Federn mit Kappen eingebaut werden ist mir jetzt auch klar eigentlich ganz einfach wenn man es weiß. Was mir noch fehlt sind die Anzugsdrehmomente des zerlegten Diffs. Wer sich mit den Anzugswerten auskennt soll sie bitte aufschreiben. Danke im voraus LG Samurai Fan
Samurai Fan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Do, 15 Mär 2007, 20:47
Wohnort: Hessen

Beitragvon traildriver » Di, 19 Jan 2010, 20:49

Also der Detroit ist vom Prinzip ähnlich aber bedeutend stabiler und kommt auch nur als komplette Einheit (Korb)während E.Z. ,Quick Lock und Lock Right nur die Ausgleichsräder im Korb ersetzen!


http://www.offroaders.com/tech/detroit-ez-locker.htm

Die Quick Lock soll wohl eine neuere Version der alten detroit E.Z. Locker sein! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder