Aufkleber ZUZUKI entfernen

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Aufkleber ZUZUKI entfernen

Beitragvon Hupen-Queen » Do, 04 Feb 2010, 11:46

Guten Morgen, hat jemand einen Tipp für mich, wie ich den Schriftzug auf der Hecktüre entfernt bekomme, ohne dass ich den Lack beschädige?

Ich finde er verschandelt das ganze Auto. :roll:

Ich möchte da aber nicht mit irgendwas dran rum kratzen - ich habe gesehen, dass bei den meisten Fahrzeugen kein Suzuki mehr drauf ist, wie habt Ihr den entfernt???
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon EightRocks » Do, 04 Feb 2010, 12:27

Ist das eine Folie, oder ein richtiges Emblem?

Bei einem Emblem kannst du mit einer feinen Nylon-/Angelschnurr dahinter gehen und das abtrennen. Den restlichen Kleber entfernst du dann am besten mit etwas Reinigungsknete oder einem feinen Lappen mit etwas Alkohol oder Reinigungsbenzin.
Wenn es Folie ist, würde ich die ganz vorsichtig mit einem Heißluftfön erwärmen und dann abziehen.
Ich hab so sämtliche Embleme und Aufkleber bei mir am Wagen entfernt und keine Rückstände sind übergeblieben.
Es kann natürlich sein, dass der Lack unter dem Emblem Dunkler ist, als der drumherum, weil dieser ja noch nicht der Witterung ausgesetzt war.
Falls dass der Fall ist, sollte eine leichte Schleifpoilitur für den ganzen Wagen Wunder wirken.
Benutzeravatar
EightRocks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 31 Jan 2010, 3:40
Wohnort: Krefeld

Beitragvon 3 Takter » Do, 04 Feb 2010, 12:28

Den Aufkleber bekommst sehr gut mit einem Föhn runter.

Immer ein Stückchen warm machen und abziehen. Geht sehr gut.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon [black]Ronin » Do, 04 Feb 2010, 12:51

Genau: Föhn draufhalten und gaaaaanz vorsichtig abziehen. Klappt prima.
[black]Ronin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 25 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon selu66 » Do, 04 Feb 2010, 18:09

Kleberreste bekommt man super mit Bremsenreiniger weg.

Bremsenreiniger aber nicht zu lange auf dem Lack lassen :-D
Benutzeravatar
selu66
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Do, 28 Jan 2010, 15:22
Wohnort: Rinteln

Beitragvon Hupen-Queen » Do, 04 Feb 2010, 18:50

Hm, also das mit dem Fön ist mir bekannt, dachte es gäbe noch andere Tricks. Und Klebereste entferne ich immer mit Feuerzeugbenzin, geht prima und macht keine Lackschäden.
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon Fabi » Do, 04 Feb 2010, 18:53

once again hat geschrieben:geht prima und macht keine Lackschäden.

Solang man es nicht mit der Rückseite von nem Schwamm macht :oops:
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Hupen-Queen » Do, 04 Feb 2010, 19:30

Fabi hat geschrieben:
once again hat geschrieben:geht prima und macht keine Lackschäden.

Solang man es nicht mit der Rückseite von nem Schwamm macht :oops:


Bild
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon 3 Takter » Do, 04 Feb 2010, 20:32

once again hat geschrieben:Hm, also das mit dem Fön ist mir bekannt, dachte es gäbe noch andere Tricks. Und Klebereste entferne ich immer mit Feuerzeugbenzin, geht prima und macht keine Lackschäden.


Ich hab dazu Aceton genommen. Darfst aber auch nicht ewig auf dem Lack lassen.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hupen-Queen » Do, 04 Feb 2010, 21:47

SJ418 hat geschrieben:ich hab für sowas einen RU'BBER das ist wie ein Radiegummi nur halt mit luftdruck, wurde extra erfunden um aufkleber zu entfernen. kann man sich auch beim autoaufbereiter leihen


Das hört sich gut an - kennst Du die genaue Bezeichnung? Einen großen Kompressor habe ich. Mag nicht mein Anliegen vortragen und sagen, dass ich gern einen Rubber haben möchte und die schicken mir womöglich einen Mitarbeiter, der Duck heißt. Bild
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder