Tachoüberprüfung bei 225/75R15...

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon blochbert » Di, 12 Jan 2010, 6:39

3 Takter hat geschrieben:
blochbert hat geschrieben:http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=4582


Ich hab meinen damit super hinbekommen mit 235/75R15er.


Ich hab aber das neue Modell, daher wird das so nicht gehen.




Mal ausbauen und anschauen, ich glaube nicht das die Japsen da so viel geändert haben, und irgendwie muß sich doch jeder Tacho einstellen lassen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Toxic » Fr, 15 Jan 2010, 12:48

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem, 225/75R15, Toyo Open Country AT.

TÜVer wollte auch den Nachweis, beim Boschdienst kam dann raus, das der Tacho um 1,5 Km/h nach geht :?

Lösung wäre da ein speziell angefertigtes Tachowellengetriebe für die Kleinigkeit von umme 3-400 € gewesen, laß mal...

Wieder mitm TÜVer gesprochen, er sagte, es würde ihm reichen, wenn ich die Tachoscheibe mit neuen Markierungen versehe!

Nach Hause, Tacho raus, Scheibe ab, mitm weissen Edding neue Markierungen drauf, wieder hin, eingetragen!

Du musst das echt an Deinem Wagen ausprobieren, ne generelle Aussage kann da keiner machen, dafür treffen einfach zu viele Toleranzen zusammen!

Und ein Tacho darf nur vorgehen, aber NIEMALS nach!!! Nie, Nie, Nie, auch nicht um 0,001 %! (Jedenfalls Grundsätzlich, manche Prüfer sind ja anders als andere, man gut!)

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon 3 Takter » Mo, 15 Mär 2010, 18:54

So habe heute meinen neuen Reifen bekommen. Gleich angebaut.

Schock Tacho geht ab 50km/h ca 10 Km/h nachBild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 15 Mär 2010, 19:24

Moin Thomas

Mach das wie Blochbert sagt. bekommst du mit der Anleitung hier aus dem Forum in den Griff. Ich hab meinen Tacho auch im nachhinein so angepasst. Fährst dann zum Boschdienst lässt dir das bescheinigen das dein tacho korrekt läuft und danach zum TÜV. Das anpassen vom Tacho ist echt recht leicht. Ich habs mit der Akkuschrauber variante gemacht. Ging ganz fix..

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon 3 Takter » Mo, 15 Mär 2010, 19:54

Ja gut nur da muss ich das komplette Armaturenbrett ausbauen.

Werde die Tage jetzt das 4:1 einbauen. Mal sehen wie der Tacho dann geht.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon user gelöscht » Mo, 15 Mär 2010, 21:06

Ich finde hier immer wieder diskussionen über das Eintragen von Reifengrößen. Ich fahre einen Samurai Bj 91. Habe nur die Serienbereifung eingetragen. Seit 6 Monaten fahre ich 237/75R15. In einer Kontrolle, haben die aus dem Försterclub das bemängelt. Habe eine Mängelkarte bekommen. Bin zum TÜV, habe die oginalen Reifen wieder vorgeführt und dann zum Club und die Mängelkarte wieder abgegeben. Alles war gut.

Warum wollt Ihr immer alles gleich eintragen lassen????
user gelöscht
 

Beitragvon Toxic » Di, 16 Mär 2010, 19:00

bochumer hat geschrieben:Ich finde hier immer wieder diskussionen über das Eintragen von Reifengrößen. Ich fahre einen Samurai Bj 91. Habe nur die Serienbereifung eingetragen. Seit 6 Monaten fahre ich 237/75R15. In einer Kontrolle, haben die aus dem Försterclub das bemängelt. Habe eine Mängelkarte bekommen. Bin zum TÜV, habe die oginalen Reifen wieder vorgeführt und dann zum Club und die Mängelkarte wieder abgegeben. Alles war gut.

Warum wollt Ihr immer alles gleich eintragen lassen????


Klasse Idee!

Machste dann bei nem Unfall auch mal schnell, bevor die "Förster" da sind? (btw:tragen Förster jetzt blau?)

Ausserdem haste Dir da noch zu viel Streß gemacht, hättest Dir den TÜV-Besuch sparen können!
Steht auf der Mängelmeldung drauf, wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

Hättest nämlich auch mit den Reifen direkt zu den Cop's fahren können! :fck:

Kein Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon 3 Takter » Di, 16 Mär 2010, 19:10

Finde ich auch.

Wenn du angehalten wirst und bekommst einen Mängelschein weil die nicht eingetragen sind Ok. jedem das seine Sache.

Aber wenn es zum Unfall kommen sollte, geht die Scheiße los. Dann brauch die Versicherung auch nicht zahlen.

Da schraube ich lieber ne Woche mehr am Auto rum und bin dann am Ende auf der sicheren Seite. :)
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon wickie » Di, 16 Mär 2010, 20:33

3 Takter hat geschrieben:Finde ich auch.

Wenn du angehalten wirst und bekommst einen Mängelschein weil die nicht eingetragen sind Ok. jedem das seine Sache.

Aber wenn es zum Unfall kommen sollte, geht die Scheiße los. Dann brauch die Versicherung auch nicht zahlen.

Da schraube ich lieber ne Woche mehr am Auto rum und bin dann am Ende auf der sicheren Seite. :)


korreckt. Ich habe als Schlosser bei so einer Fahrzeuguntersuchng mal schrauben müssen. Da haben Statsanwaltschaft und Versicherung ganz schön schwierige Fragen gestellt. Da ging es um 2 Tote.
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon 3 Takter » Di, 13 Apr 2010, 20:06

Ich hatte nun die Möglichkeit eine Tachoeinheit des neuen Modells zu begutachten.

Ist genauso wie beim alten Modell.

Frage mit der Anleitung aus´n Forum hier. Wenn ich an den zwei Federn rumspiele. Stimmt dann auch der Wegstrecken Zähler wieder?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder