Restauration und Umbau von meinem Samurai (POR15 für Rahmen)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Fr, 26 Feb 2010, 21:51

Den Unterbodenschutz am Rahmen hab ich mit Propanbrenner und Drahtbürste ziemlich gut runterbekommen - der Sandstrahler war jedenfalls ser glücklich über die Behandlung. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4636
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 27 Feb 2010, 8:15

ohu hat geschrieben:Den Unterbodenschutz am Rahmen hab ich mit Propanbrenner und Drahtbürste ziemlich gut runterbekommen - der Sandstrahler war jedenfalls ser glücklich über die Behandlung. :wink:


Moin
Würde auch sagen das das am besten geht bei U-Schutz. Wenn mann das nur warm macht verschmiert es nur genau wie mit dem Drahtbürstenaufsatz mit der Flex. Es geht auch noch rockeneisstrahelen wenn man es sich leisten kann..
Mit deinem Weissen U-Schutz: Vieleicht ist das Weisser auf Kautschuk basierender Wax?

MFG
THiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon meder » Sa, 27 Feb 2010, 11:24

Zur Abwechslung wieder mal Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » Sa, 27 Feb 2010, 11:28

Was meint Ihr bei den Achsen mit der Drahbürste drüber fahren, Rostumwandler drauf, Grundieren und Lackieren.

Oder vielleicht doch noch ein wenig verstärken?? :roll:

Irgendwelche Hardcore Orgien muss er nicht aushalten dafür habe ich eh den Fun Racer.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon blochbert » Sa, 27 Feb 2010, 17:07

meder hat geschrieben:Irgendwelche Hardcore Orgien muss er nicht aushalten dafür habe ich eh den Fun Racer.



Dann würde ich auch nix verstärken, gibt nur Schwierigkeiten beim Pickerl :roll:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ohu » So, 28 Feb 2010, 11:42

Willst damit Rallye fahren?

Tausende von Suzen bewegen sich täglich mit Serienachsen im Gelände ohne, dass sich was fehlt. Verstärkung braucht man eigentlich nur dann, wenn man eine Bodenwelle/Loch übersieht, und unsanft auf einem Rad landet. Saubere, gerade Sprünge halten auch die normalen Achsen aus. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4636
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon meder » Mi, 03 Mär 2010, 21:53

OK das mit dem Verstärken lass ich dann einmal bleiben.

Vorderachse ist jetzt zerlegtund komplett blank gebürstet.

Die Hinterachse geht mir gerade ein wenig am Arsch da ich kein Schlaggewicht habe und die Steckachsen so nicht heraus bekomme.

Auf die Vorderachse hab ich heute mal mit Rostumwandler eingesaut nicht das Sie bis zum lackieren wieder Rost ansetzt :roll:

Denn wegen einer Achse mach ich die Lackierpistole nicht schmutzig.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon blochbert » Do, 04 Mär 2010, 19:44

meder hat geschrieben:
Die Hinterachse geht mir gerade ein wenig am Arsch da ich kein Schlaggewicht habe und die Steckachsen so nicht heraus bekomme.



Tu das Rad drauf und dann gehts!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon meder » Do, 01 Apr 2010, 18:07

Am Wochenende wird jetzt endlich der Rahmen sandgestrahlt :dancing: :dancing:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » Mo, 05 Apr 2010, 13:22

Der Rahmen wurde jetzt am Samstag Vormittag sandgestrahlt und am Nachmittag grundiert.

Morgen dann gleich mal Por15 bestellen und dann geht es wieder weiter :wink:


Bilder folgen am Abend.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder