anbei der Begin, ab heute mit der Abholung, von meinem LJ80-Projekt....
Es ist ein für mich ungewohntes Projekt von der Arbeit her, da meine Autos bissher Volvo waren und dementsprechend wenig bis gar kein Rost vorhanden war...
Der LJ hat 5 Jahre in einer sehr trockenen und staubigen Halle gestanden, so eine Staubschicht habe ich selten gesehen...

Ich bin für alle Tipps offen, meine Vorstellung war den Rahmen und alles zu strahlen, dann den Rahmen mit POR-Lack zu machen und den Unterboden auch (http://www.korrosionsschutz-depot.de/de ... 15rvl.html) mit diesem Lack habe ich bereits sehr gute Erfahrungen bei meinem Volvo-Turbo-Projekt gemacht, bei dem ich auch einige Teile damit lackiert habe. Ich muß sagen, ich bin von der Festigkeit sehr überzeugt!! JEDER ander Lack splittert wenn man nachträglich einen Schraube reindreht und richtig frst zieht, diese Lack nicht!! Nich mal als ich in meinen Vorderachsträger die Servolenkung wieder eingebaut habe und die großen Schrauben RICHTIG fest gezogen habe damit die Servo fest drin sitzt!!
Naja dann natürlich die diversen Löcher der Karosse "stopfen" mit Ersatzblechen etc....
Morgen werde ich erstmal versuchen den Motor anzulassen, Öl habe ich schon abgelassen und die nagelneuen Zündkerzen rausgedreht um eben in jeden Pott ein paar Spritzer WD40 zu sprühen. Außerdem habe ich mal den Ventildeckel geöffent und mir die Nocke angesehen, die sieht gut aus, keine Riefen oder so zu erkennen. Naja morgen erstmal eben Öl kaufen, etwas oben direkt auf die Nockenwelle und Kipphebel und den Rest normal einfüllen und schauen ob er startet...
Außerdem war der Kühler total trocken, da habe ich erstmal normales Wasser eingefüllt, mal sehen ob da morgen noch der selbe Pegel drin ist oder ob er leckt...
http://gallery.volvo-welt.de/v/Nico740GL/Suzuki+LJ80/
Gruß Nico
PS: Wenn wer hier in der nähe wohnt und mal auf ein Bier oder zum Grillen vorbeikommen will und mir mal so seine Einschätzung mitteilen will, Ihr seit jederzeit willkommen!! Evtl. gibts ja dann auch nette Tipps für Offroad-Ausflüge hier im Münsterland, bisher habe ich nämlich leider noch keinen Plan wo...