erste Suze, erster Umbau und viel zu tun

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon rickstar » Mi, 23 Jun 2010, 18:20

mich würd mal interessieren welche farbe das ist, denn ich will meine haslbeck felgen auch noch machen lassen, dann in der farbe da mein vitra ja schwarz ist
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon traildriver » Mi, 23 Jun 2010, 20:16

Prima Arbeit ,hier kann ich mir noch jede Menge Tipps und Tricks abschauen! Außerdem finde ich deinen Avatar "Hammerstark"! 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

hallo

Beitragvon Huxi » Do, 24 Jun 2010, 11:11

hallo traildriver das auto hat er von marco.l...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Chicken » Fr, 25 Jun 2010, 7:29

hallo ayzer:
ganz im Ernst, ich glaub ich seh doppelt :-) will aber gleich klarstellen dass ich dein Auto das erste mal sehe und nicht abgekuckt hab ! versprochen.

Mike:
den wirst du bestimmt mal zu Gesicht bekommen. Wir werden schon mal was finden wo wir uns treffen können. Schon mal viel Spass in Saverne !

Ich dachte schon zu meinem fred mag sich gar keiner mehr melden. Vielen Dank für die Antworten. Werde wenn es klappt dieses Wochenende den Innenraum fertig machen und danach nochmal Bilder machen. Die Farbe ist oliv-grau.
Benutzeravatar
Chicken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 23:10
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Chicken » Do, 15 Jul 2010, 11:59

Hallo zusammen,

leider hatte ich die letzten 2 Wochen fast keine Zeit um an der Suze zu schrauben. Musste mich nach den Umbauarbeiten mal wieder mehr um die Familie kümmern. Aber jetzt ist er zu 99% fertig. Beifahrersitz muss noch eingebaut werden und der Kabelsalat im Innenraum stört noch etwas. Beim Tüv war ich auch schon und gerade bin ich von der Zulassungsstelle gekommen. Ergebnis:
- OME Federn +40mm = EINGETRAGEN
- TM Bodylift + 50mm = EINGETRAGEN
- Mini-Kat (EURO 2) Umschlüsselung = ABGELEHNT !
Zulassungsstelle hat leider das Datum der ABE mit dem Fahrzeug zu genau kontrolliert. Naja, einen Versuch wars wert.

Hier der Mini-Kat FRED dazu:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... 557#221557

Und hier endlich die Abschlussbilder:

Bild

Bild

Sitze sind vom Swift Bj.06 (Bohrungen mussten angepasst werden)
Bild

Somit ist der Umbau fürs erste beendet. Vielen Dank an alle für die interessanten Tipps und Anmerkungen und natürlich für die Hilfe bei Problemen. Hoffe man sieht sich mal.
Gruß Tino
Benutzeravatar
Chicken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 23:10
Wohnort: Burgebrach

hallo

Beitragvon Huxi » Do, 15 Jul 2010, 15:40

hallo tino der sieht ja richtig schön aus... so wie dein polo... grins
wir wollen september wieder ins gelände, wochenende beuern... grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Chicken » Sa, 17 Jul 2010, 21:53

Danke.
Muss jedoch sagen dass der Suzuki einiges mehr an Arbeit gekostet hat. ( der Polo war ein Rentnerauto und absolut Rostfrei). Aber die Arbeit hat sich gelohnt wie ich finde auch wenn vieles Original geblieben und unauffällig ist.
Benutzeravatar
Chicken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 23:10
Wohnort: Burgebrach

Re: erste Suze, erster Umbau und viel zu tun

Beitragvon Chicken » So, 21 Sep 2014, 20:13

Hallo zusammen,
seit meinem Umbau (2010) sind nun 4 Jahre vergangen und ich habe mir gedacht es wird Zeit weiter zu machen. Hab mir vor ca. 10 Wochen nen Überrollbügel bei Stock & Stein bestellt. Dieser ist vor einer Woche angekommen. Kurz danach war ich endlich mal in Saverne (noch ohne Bügel). Dabei hat sich die Lichtmaschine verabschiedet. Darum steht die Suze gerade in der Garage. Hatte am Samstag also Zeit den Bügel zu verbauen. Hatte mir (und meinem Mechaniker) ne Zeit von ner guten Stunde gesetzt. Leider wurden es dann doch 3 Stunden. Lag einerseits daran dass die Platten zum anschrauben nicht ganz gepasst haben und anderseits daran dass die Schrauben zur Befestigung am Bodenblech zu kurz waren. Beim Einbau hat sich auch noch gezeigt dass irgend etwas krumm ist. Entweder war es der original Überrollbügel an der Suze oder der neue Bügel. Nach einigem vermessen waren wir auch nicht schlauer und wir haben das Teil eingebaut. Aber seht selbst:

Hier die einzelnen Teile:
Bild
Der Spalt der Befestigungsplatte hinter den Sitzen zum Bodenblech :shock: , das war ca. 1 cm.
Bild
Hier der Abstand des Bügels zum Hauptbügel (Beifahrerseite), ca. 3 cm:
Bild
Auf der anderen Seite (Fahrerseite) waren es nur knapp 1 cm :? , am Boden war der Abstand jedoch gleich :-k
Bild
und hier der eingebaute Bügel
Bild

Eigentlich wollte mein Mechaniker die Befestigungsplatten umarbeiten, aber das war mir einfach zu blöd. Abflexen, kürzen, umschweißen, neu bohren ? Nein Danke. Bei nem gekauften Neuteil sollten eigentlich die Maße passen. Haben dann Distanzscheiben dazwischen gelegt. Auch wenn jetzt einige die Hände über den Kopf zusammen schlagen , mir taugt das so und das sollte auch halten. So lange der Tüv auch zufrieden ist, naja werde ich dann sehen. Aber bevor ich dort vorbei schaue müssen erst noch neue Reifen her. Denn die müsste ich auch eintragen lassen. Bei mir stehen nur 225/75/15 im Schein und fahren möchte ich 215 oder 235.
So das wars jetzt mal wieder fürs erste.
Benutzeravatar
Chicken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 23:10
Wohnort: Burgebrach

Re: erste Suze, erster Umbau und viel zu tun

Beitragvon mountymudder » So, 21 Sep 2014, 22:22

Wegen den toleranzen von suzuki nicht wundeern

Bei mir steht vorne links und hinten rechts die reifen ca 15mm weit raus und hinten links und vorne rechts nur 5mm
Sowas nerft mich auch aber man gewöhnt sichdran :lol:

Ansonten schöner bericht und schönes Auto
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: erste Suze, erster Umbau und viel zu tun

Beitragvon Chicken » Mo, 22 Sep 2014, 10:04

Wir hatten erst an einen Unfall gedacht. Wie viel Unterschied ist bei deinen Rädern :shock:
Ein bisschen Toleranz hab ich schon bei einigen Projekten gehabt aber hier ist es schon teilweise heftig.
Danke für die Blumen.
Benutzeravatar
Chicken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 23:10
Wohnort: Burgebrach

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]