von jimmy » Di, 17 Okt 2006, 19:12
@otta
Dauerdruckfeuerlöscher haben einen Betriebsdruck von ca. 10-15 bar.
Der steht immer unter Druck.
Aufladefeuerlöscher die als Treibladung eine Co² Flasche oder eine Entwicklerpatrone haben arbeiten mit Drücken bis zu 30 bar!
Je kleiner der Kessel-desto mehr halten sie auch aus,da die Angriffsfläche kleiner ist.
Wenn der umbau Fachgerecht geschweißt ist,dann hält das!(und nicht nur 10bar)
auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........
