Werkstattbesuch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon haasa » Di, 17 Okt 2006, 16:24

das was du geschrieben hast, das seh ich nicht so schlimm.

das war ja kein "pfusch" von privat zu privat, sondern du warst ja in einer werkstätte. mit dem rechnugnsbetrag musst die firma ja einiges "mitbezahlten" wie z.b. die maschienen und geräte, die auflagen und entsorgungskosten, die sekretärin(innen), die arbeitszeit des mechanikers, heizung, strom, usw. usw. schlussendlich will die fa. auch was verdienen sonst würde die das nicht machen :idea:

.... und deshalb kostet eine stunde in der werkstatt nicht 30 sonder eben das 2-3 fache. und 1 stunde ist - sind wir uns ehrlich - gleich vorbei.

die 63 euro grob gerechnet: 40 fürs öl und 23 für 1/4 stunde arbeitszeit

--> nimms locker.

was den simmering betrift: kennst niemanden der ihn dir wechselt?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Triscatal » Di, 17 Okt 2006, 16:28

Mittlerweile nehm ichs locker...
Musste erstmal den Frust loswerden.Diese Werkstatt war halt der Geheimtipp hier in der Ecke,aber soloche erfahrungen muss man halt selber machen.
Alles bis 50,- hätte ich ja auch noch OK gefunden.
Werd mich mal in der Arbeit umhören,bzw. noch mal mit dem Kollegen reden der Jemanden kennt der von einem gehört hat,der wissen soll wo jemand ist der weiss wer das macht.
Also etwas kompliezierter... :lol:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Triscatal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 21:55
Wohnort: Schörfling (Österrreich)

Beitragvon haasa » Di, 17 Okt 2006, 16:30

Werd mich mal in der Arbeit umhören,bzw. noch mal mit dem Kollegen reden der Jemanden kennt der von einem gehört hat,der wissen soll wo jemand ist der weiss wer das macht.

that's the way it works =D>
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Triscatal » Di, 17 Okt 2006, 16:34

Wird schon...

Ansonsten wäre hier ja alles gesagt und wir können bei "Simmeringtausch???" weiter machen.... :wink:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Triscatal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 21:55
Wohnort: Schörfling (Österrreich)

Beitragvon Hoizfux » Di, 17 Okt 2006, 17:21

ja is jetz der simmering gewechselt oder nicht???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Triscatal » Di, 17 Okt 2006, 19:14

na, 63,- für Getriebe Öl nachfüllen.
Das wechseln hätte 160,- gekost.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Triscatal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 21:55
Wohnort: Schörfling (Österrreich)

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder