Hinten Scheibenbremsen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ohu » Do, 06 Jan 2011, 22:21

ThiemoSt200 hat geschrieben:Mein SJ hat von Haus aus keine Parksperre mehr und auch die VTG Trommel. Sollte also gehen.


Jau, und ich hatte auch nie Probleme mit einseitiger Handbremswirkung oder so. Mit Lockright dann schon zweimal nicht.

@Marlo: Ich ziehe rundum 4x das gleiche vor - einfach aufgebaute Sättel ohne viel Mechanikgerödel, Ersatzteile und so. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 06 Jan 2011, 22:25

ohu hat geschrieben:
ThiemoSt200 hat geschrieben:Mein SJ hat von Haus aus keine Parksperre mehr und auch die VTG Trommel. Sollte also gehen.


Jau, und ich hatte auch nie Probleme mit einseitiger Handbremswirkung oder so. Mit Lockright dann schon zweimal nicht.

@Marlo: Ich ziehe rundum 4x das gleiche vor - einfach aufgebaute Sättel ohne viel Mechanikgerödel, Ersatzteile und so. :wink:


Ich musste es meinem Tüv Prüfer erklären. Der meinte da sei bestimmt was defekt das der nur auf einer Seite Bremst. Ich hab ihm das dann erklärt und er hat es eingesehen.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Marlo » Fr, 07 Jan 2011, 13:50

ohu hat geschrieben:@Marlo: Ich ziehe rundum 4x das gleiche vor - einfach aufgebaute Sättel ohne viel Mechanikgerödel, Ersatzteile und so. :wink:

ich ziehe alles den scheiss Lucas Bremssätteln vom Santana vor :lol:
Und die Passatbremssättel kriegt man auch günstig(wobei die wahrscheinlich auch Lucas sind :D )... und die Mechanik ist recht simpel... nur sehr anfällig was festfrieren angeht :roll:

ausserdem bist du son verrückter Rallyefahrer :P
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Fr, 07 Jan 2011, 18:01

Marlo hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:@Marlo: Ich ziehe rundum 4x das gleiche vor - einfach aufgebaute Sättel ohne viel Mechanikgerödel, Ersatzteile und so. :wink:

ich ziehe alles den scheiss Lucas Bremssätteln vom Santana vor :lol:
Und die Passatbremssättel kriegt man auch günstig(wobei die wahrscheinlich auch Lucas sind :D )... und die Mechanik ist recht simpel... nur sehr anfällig was festfrieren angeht :roll:

ausserdem bist du son verrückter Rallyefahrer :P


Tscha - Aisin ist das Zauberwort. :lol:

Wobei mir die Lucas auch nie Probleme gemacht haben, die Schwimmmechanik find ich persönlich sogar ziemlich perfekt primitiv.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Sa, 08 Jan 2011, 2:28

ohu hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:@Marlo: Ich ziehe rundum 4x das gleiche vor - einfach aufgebaute Sättel ohne viel Mechanikgerödel, Ersatzteile und so. :wink:

ich ziehe alles den scheiss Lucas Bremssätteln vom Santana vor :lol:
Und die Passatbremssättel kriegt man auch günstig(wobei die wahrscheinlich auch Lucas sind :D )... und die Mechanik ist recht simpel... nur sehr anfällig was festfrieren angeht :roll:

ausserdem bist du son verrückter Rallyefahrer :P


Tscha - Aisin ist das Zauberwort. :lol:

Wobei mir die Lucas auch nie Probleme gemacht haben, die Schwimmmechanik find ich persönlich sogar ziemlich perfekt primitiv.

ja nur Gummis können die keine vernünftigen herstellen... zum Glück machen die keine Kondome :P


wirklich viel Probleme hatte ich mit denen auch nich....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon donnylowrider » Sa, 08 Jan 2011, 18:52

Bremsen möcht ich die gleichen wie an der VA. Eben wegen Ersatzteilen usw.
Und Züge möcht ich auch nicht mehr an der HA rumbaumeln haben. Außerdem hasse ich es Trommelbremsen zu machen. Scheiß Feder und Klammern Gewerch, Festgerostete Nachsteller und und und.

Werds mit der VTG-Handbremse bauen.
Hat von euch jemand nen Plan zwecks orginal Bremskraftregler und Einstellbaren?
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon ohu » Sa, 08 Jan 2011, 20:04

Original Santana Bremskraftregler (der mit einem Ein- und einem Ausgang) ist ein wenig zu gering - überbremst leicht, aber erst recht spät - klar, bei unserem Gewicht auf der Hinterachse.... :lol:

Hab jetzt mal einen einstellbaren ausm Rallyezubehör organisiert, den werd ich ausschließlich verbauen und experimentieren.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon donnylowrider » Sa, 08 Jan 2011, 20:05

jo, genau.
Ich denk mir halt das der Tüv meckert wenn ich den einfach raushau....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Marlo » Sa, 08 Jan 2011, 20:28

ich hab den originalen noch drin und zusätzlich son Regelventil von Wilwood. Ohne krieg ich hinten die Räder zum Blockieren.... und das sollen sie ja nicht!
funktioniert wunderbar!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon donnylowrider » Sa, 08 Jan 2011, 20:53

Ahja. Schonmal gut. So in etwa hats mir Sammy auch grad geschrieben. Jetzt bin ich schlauer. Danke!

Hat von euch zufällig jemand den Zanfi-Kit verbaut?
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder