Ideale Höhe für Samurai

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 10 Jan 2011, 8:24

Wenn er aufsetzt werden nur größere Räder helfen. Mehr Bodenfreiheit(unter dem Diff) geht nur mit größeren Rädern. Das Problem wird ja unter den Achsen liegen und nicht in der Mitte vom Auto.

FW und BL sind nur Mittel zum Zweck um größere Räder unterzubringen. Größere Räder bedeuten aber auch Änderungen am Antriebsstrang wenn es richtig funktionieren soll.
@Kreidler: Was für Profil fährst du jetzt?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14110
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Kreidler » Mo, 10 Jan 2011, 20:28

Momentan fahre ich die Insa Sahara MT
Was Muss für die Höherlegung des fahrwerks um 50mm geändert werden? Bremsleitunhen etc?
Dann wäre nur noch die frage was für ein hersteller.
Bekommt man ein calmini Fahrwerk auch eingetragen?
Kreidler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 21:21

Beitragvon sebbo » Mo, 10 Jan 2011, 20:40

calmini bekommt man eingetragen!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2264
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hoizfux » Mo, 10 Jan 2011, 21:35

sebbo hat geschrieben:calmini bekommt man eingetragen!


kann sein - muss aber nicht!

würd eher zu nem hersteller mit tüv gutachten tendieren: ome oder trailmaster
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 10 Jan 2011, 22:19

50 mm passt alles noch so weit, wenn es mehr wird muß du auch mehr anpassen.

Ich hab das 50 mm Nole, ist aber wie bei Calmini ohne Papiere und da könnte das Eintragen ein Problem werden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14110
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Kreidler » Di, 11 Jan 2011, 22:27

Muss Ich den die Reifen eintragen lassen?
Was ist dafür noch notwendig?
War heut mit einem anderen Fahrzeug beim Tüv und hab mal kurz nachgefragt er meinte Tachoangleichung Abgsagutachten ...
Kreidler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03 Jan 2011, 21:21

Beitragvon Hoizfux » Mi, 12 Jan 2011, 1:39

natürlich musst die reifen mit eintragen lassen - was denkst du denn.....

gutachten für die felgen (die originalen sind zu schmal für deine wunschgrösse) und ein gutachten für die reifen

beim ome teilegutachten wären zb die 235er mit aufgeführt - dann hast schonmal ein problem wenigr
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder