Samurai Spoaumbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Stossdämpferaufnahme HA

Beitragvon Schrottytuning » Di, 01 Feb 2011, 22:57

Hat von euch jemand die Stossdämpferaufnahme HA von zanfi verbaut und könnte mir da die Masse sagen!

Da ich mir die selber bauen möche!

Were für jede hilfe dankbar!

Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon Schrottytuning » Sa, 05 Feb 2011, 8:42

Hatt keiner die zanfi Stossdämpferaufnahme verbaut der mir die Masse geben kann!

Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon ohu » Sa, 05 Feb 2011, 9:26

Das kannst du dir doch auch direkt am Auto rausmessen... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Schrottytuning » So, 06 Feb 2011, 14:42

Ja den Abstand von den Löch wo der Bolzen vom orig Stossdämpfer rein kommt.
Aber der rest nicht!
Wie hoch?
Der winkel von den Schenkeln?
Materialstärke?
...?

Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon ohu » So, 06 Feb 2011, 14:49

Das ist der Grund, warum das Teil beim Zanfi auch gewisses Geld kostet - die haben sicher auch ein paar von den Teilen gebaut, bis es passte.

Entweder du bezahlst deren Mühen, oder du nutzt dein eigenes Hirn. ;)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon suzidriver97 » So, 06 Feb 2011, 14:55

Kata.Kai hat geschrieben:Wenn ich mal so in die Runde fragen darf: Habt ihr bei diesem Umbau auch so ein "gutes" Gefühl wie ich? :twisted:


Es darf möglichst nichts kosten, soll geil aussehen, den Segen vom Tüv bekommen und wird mit vollstem technischen Verständnis in die Tat umgesetzt.

Man darf gespannt sein.... :roll:
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Schrottytuning » So, 06 Feb 2011, 14:59

Richtig!
Es soll abesten nichts kosten! :-)
Sensegen vom TÜV den hab ich ( zusammen Arbeit )
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Re:

Beitragvon Suzi-schrauber » So, 12 Feb 2017, 11:45

Zitat: "Ein bisschen höhe kann man gut machen, indem man das Vtg ein bisschen senkrecht stellt. Geht aber nur begrenzt, da du sonst an der Abtriebswelle am Rahmen anstehst.

Die Diffs würde ich max. 5° mehr als original verdrehen, sonst vibriert es eben. Und die 5° sind schon viel (kommt in etwa an das ran, was du durch 160mm Schäkel hast. Und das ist schon nicht mehr schön)

So wie es jetzt ist, helfen wirklich nur noch doppelgelenk Kardanwellen, z.B. von toyota." Zitat Ende




Hallo, ich habe bei meinem SJ 410er nach einer Höherlegung auch das Problem, das wie Winkel zwischen Vtg und Hinterachsdifferential nicht mehr stimmen.

Man zaubert sich wunderschön- brutale Vibrationen auf das Fahrzeug.

Hier wurde eine Doppelkardan von Toyota angesprochen.

Von welchem Toyota ist die denn?

Grüße
Suzi-schrauber
Suzi-schrauber
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 08 Okt 2015, 7:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj 410
Suzuki Samurai Sj 413 (leider Schrott)

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder