Probefahrt gemacht ! einfach Klasse die Kiste

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon Lochi » So, 10 Apr 2011, 22:35

Der Taro ist ein Lizenzbau von Toyota bis 1997.
Entwickelt wurde er Komplett von Toyota. Wer den Taro schon genauer betrachtet hat, wird festgestellt haben, dass auf jedem kleinen Bauteil ein Toyota Zeichen ist (z.B. Fenster, Motor...).
Der Taro dürfte somit auch wohl er beste Pick up aus dem VW Haus gewesen sein :P .

Toyota hat im Pickup und Geländewagenbau deutlich mehr Kompetenzen vorzuweißen.

Gruß
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Tennisanlage » So, 10 Apr 2011, 22:43

Den VW kann man auch mit Delta aufwerten :wink:

http://www.delta4x4.com/content/view/99/85/lang,de/

so ein schickes Auto sehe ich jeden tag, auf dem Weg zur Arbeit, fahre jetzt immer bei Delta vorbei :twisted:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon offroad4fun » So, 10 Apr 2011, 23:19

also ich bin den amarok auch schon gefahren (aber nur landstrasse und autobahn, kein gelände) und ich muss sagen ich war auch sehr angetan von dem teil ...
muss sogar zugeben, dass er doch ein wenig besser zu fahren war als mein (ex)navara ...

aber unterm strich VIEL ZU TEUER!

ps: wenns euch interessiert: www.pickup-forum.at :wink:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Hoizfux » Mo, 11 Apr 2011, 19:48

die bodylift monster wie von delta oder michelis werden aber nicht lange toll sein wenn man damit abseits der strasse fährt - der body ist beim vw zu instabil und reisst dann! haben andere auch schon probiert und sein gelassen! ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SvenHS » Sa, 16 Apr 2011, 18:28

Hoizfux hat geschrieben:ja wenn man sich die tests genau durchliest (und man sich mit dem markt etwas beschäftigt) merkt man eh das da was geschoben ist - siehe auch immer in späteren ausgaben die leserbriefe! es fragen sich viele warum das teuerste auto mit dem schwächsten antrieb, der geringsten anhängelast und sonstig zweifelhafter sachen immer gewinnt..... aber das ist eh bei jedem vw der in irgendwelchen tests mitspielt.......



huhu,....

da haste vollkommen recht,komischerweise gewinnen zum beispiel in der autobild immer die fahrzeuge die das vw zeichen tragen.egal ob wesentlich teurer,oder paar jahre garantie weniger.
solche test lese ich schon gar nicht mehr.vw gewinnt doch eh.


mfg sven
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8,noch ziemlich Original,macht aber wahnsinnig spass.
SvenHS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 173
Registriert: Mo, 23 Feb 2009, 21:24
Wohnort: 52525 Heinsberg

Vorherige

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder