bisschen umgebaut... und endlich wieder mit Tüv!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 21 Apr 2011, 7:12

Wie Kurt mal gesagt hat.Der läuft mit drei Kabeln. Wie sieht denn das eigentlich mit Wegfahrsperren aus bei den einzelnen Opels aus. Ich weiss mein Astra damals hatte eine. Wie umgeht man denn sowas?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » Do, 21 Apr 2011, 11:58

Hat er keine. Sonst wär's schon ein Stück komplizierter.
Ich glaub, das haben aber nur die neueren Motoren.


Edit:

Bild
Zuletzt geändert von skitty am So, 14 Aug 2011, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon skitty » Do, 28 Apr 2011, 0:26

noch ein paar Kleinigkeiten erledigt:

Heizung saubergemacht

Bild


Halbtüren endlich mal hergerichtet

Bild


Krümmer und Auspuff bleiben erstmal so. Hoffentlich ist der Auspuff nicht recht laut, das ist nämlich nur ein Mittelschalldämpfer und der war mit dem Suzi-Motor schon recht ordentlich. Vor dem Tüv gibts aber eh noch nen neuen.
Ich würd allerdings den Kat gerne nach hinten hinter das VTG versetzen. Spricht da was dagegen? Weil vor der Getriebehalterung ist durch die zwei Hosenrohre und die Lambdasonde eigentlich kein Platz.

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Psychedelic » Do, 28 Apr 2011, 10:03

Das mit dem KAT nach dem VTG wird nicht richtig funktionieren. :?

Hab ich ja bei meinem momentan so angeordnet. Momentan erreicht der KAT nicht richitg auf Betriebstemperatur, dadurch kommt hinten lauter Müll raus was die Abgasmessung fast explodieren läßt. :oops: Werde demnächst das Hosenrohr mit Gewebeband umwickeln, eventuell wird es dann etwas besser.
Sollte ich nichtmal annähernd an die Sollwerte kommen, werd ich die AGA wieder umbauen dürfen.

Dein Schalldämpfer wird sicherlich recht laut. Wenn das nur ein Vorschalldämpfer ist, ist es sicherlich nur ein Reflektor und der wird dann wie ein Helmholzressonator arbeiten.
Hab selbt nur einen 2" Glaspack drinnen, der reicht vollkomen für den 1,6er, wenn hinten drann noch gute 60cm Rohr bis zum Ende sind.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon skitty » Do, 28 Apr 2011, 20:12

Hm, dann ist das mit dem Kat blöd. Derzeit hängt der ziemlich weit unten raus.

Bild

Bild


Gibts da auch flachere/kürzere? Beim neuen Auspuff kommt dann eh ein neuer rein.


edit: Bilder
Zuletzt geändert von skitty am Fr, 03 Feb 2017, 23:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ThiemoSt200 » Do, 28 Apr 2011, 21:50

Moin Skitty
Und wenn du das Hosenrohr noch etwas kürzt und den nen anderen Kat nimmst?
Sowas zum Bsp.


Ebay Artikel: 220775470500

Oder kann man den Kat auch drehen und Hochkannt einsetzen? Das wäre natürlich die einfachste Variante aber ich weiss nicht ob das geht..

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Psychedelic » Fr, 29 Apr 2011, 9:34

Deine Lambdasonde ist zu weit vom Motor weg, die wird auch keine gut für das Steuergerät auswertbare Signale liefern.
Wenn gute Abgaswerte aben willst, schau das die Abstände "Motor-Lambdasonde-KAT" wie in Serie benutzt.

Dein langes Hosenrohr ist gut gemeint, bringt aber in der momentanen Form null, da der Querschnittsprung zu gering ist, wird da nicht Viel an Druckwellen reflektiert.

Das Problem mit dem herunter hängenden KAT hatte ich auch, hab daher auch das VTG höher gesetzt und die ganzen Traversen im Rahmen, dadurch konnte ich den KAT dann auch höher setzen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon skitty » Fr, 29 Apr 2011, 18:40

Das Hosenrohr ist aus einem Kadett-Hosenrohr, d.h. original ist der Abstand Motor-Lambdasonde sogar noch ein bisschen größer. Müsste also funktionieren.

Zum Testen bleibt der Auspuff erstmal so. Vor dem Tüv im Sommer wird dann noch das Hosenrohr gekürzt, damit der Kat vor den Querträger hinpasst, und dann nen neuen Kat (so nen kleinen Rennkat wie im Link oben), dickeres Rohr und nen neuen Endschalldämpfer.
Welchen Durchmesser sollte das Rohr denn haben bei so einem Motörchen?


Blecharbeiten:

Bild

Bild


edit: Bilder
Zuletzt geändert von skitty am Fr, 03 Feb 2017, 23:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon donnylowrider » Fr, 29 Apr 2011, 19:31

Paket ist da! Wenn ichs morgen einrichten kann leg ich gleich los.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 29 Apr 2011, 19:32

Du kannst auch bei EBay mal nach nem Golf Kat schauen. Die kosten fast nix und sind auch recht kompakt.
Wegen Durchmesser:
Ich hatte damals unter meinem Astra ne 63.5mm Edelstahl Anlage. Dicker würde ich nicht machen,eher etwas dünner.
Mach doch den hier.
http://4x4-car-point.eshop.t-online.de/ ... SJ-Samurai

MFG
Thiemo
Zuletzt geändert von ThiemoSt200 am Fr, 29 Apr 2011, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]