Hilfe Frage Baujahr und Werkstatthandbuch SJ 410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe Frage Baujahr und Werkstatthandbuch SJ 410

Beitragvon 300TE4matic » Fr, 17 Jun 2011, 21:44

Hallo bin der Axel aus der Nordeifel und suche nach dem BJ von meinem SJ wegen Oldtimerzulassung (angeblich 1981-1982). Habe schon viel im Netz gelesen und paar Büchern, aber werde nicht schlau. Also:
Woran kann man das Bj möglichst genau ablesen (gibts bei Suzuki eine Datenkarte wie bei Benz mit Auslieferungsdatum vom Werk?) und ist das blaue Werkstatthandbuch von Suzuki was? Gibt hier im shop welche von 1981 und 1985 und 1992, kauf ich für einen 1982er da besser eines von 1981 oder 1985. Vielen Dank und Grüße an alle Suzifahrer und wenn wer ne Benzfrage hat, da kann ich dann geren weiterhelfen
300TE4matic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 15 Jun 2011, 22:19

Beitragvon Hoizfux » Fr, 17 Jun 2011, 21:57

es gibt nix besseres als das originale werkstatthandbuch von suzuki

was hast den überhaupt für einen sj? 410er oder 413er?
baujahr steht doch auch in den fahrzeugpapieren.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 300TE4matic » Fr, 17 Jun 2011, 22:12

Also es ist ein 410er Cabrio und Baujahr steht in den Papieren leider nicht drin, nur wann er hier mal zugelassen wurde (1.1983) man sagte mir daß es von der Art her angeblich einer von Ende 1981 oder Anfang 1982 sein müsste. Könnte ja sein, wenn man Verschiffung und Standzeit beim Händler abrechnet. Und genauer Monat der Herstellung wäre wichtig für H-Kennzeichen, sonst nehmen sie Ersatzweise die Erstzulassung hier in D-Land.
Danke. also welches Werkstatthandbuch für 1982er Suzi, das von 81 oder von 85. danke
300TE4matic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 15 Jun 2011, 22:19

Beitragvon Hoizfux » Fr, 17 Jun 2011, 22:39

ja das ältere.....

es zählt doch immer das datum der erstzulassung - da wirst nicht viel glück haben.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 300TE4matic » Fr, 17 Jun 2011, 22:47

Na die Bedingungen sind ja neu überarbeitet worden und da steht, daß jetzt auch das Baujahr genommen werden kann. Wurde ja auch zeit, den´n bei Fahrzeugen ohne Papiere und gelöschten oder keine Daten in Flensburg durfte ja bisher immer das Herstellungsdatum genommen werden und das ist ja eh immer deutlich früher als die EZ. Aber sag mal kennst du denn vieleicht jemanden, der das Bj also Monat zB entschlüsseln kann?
300TE4matic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 15 Jun 2011, 22:19

Beitragvon Hoizfux » Fr, 17 Jun 2011, 22:54

der suzuki händler bzw suzuki deutschland.....
wenn sie wollen ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Oldtimerzulassung.

Beitragvon Steppenwolf » Sa, 18 Jun 2011, 11:12

-mir wurde von Suzuki angeboten,das Produktionsdatum im Werk festzustellen.Also wende dich an:Kundenbetreuung -Suzuki@mondial.de
oder kontakt@suzuki.de(Nummern nicht vergessen,)
Steppenwolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 07 Mai 2007, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Oldtimerzulassung.

Beitragvon 300TE4matic » Sa, 18 Jun 2011, 23:56

Aha also gibts ne Chance übern Händler, prima dann werde ich das mal nächste Wo anwerfen. Danke
300TE4matic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 15 Jun 2011, 22:19

Oldtimerzulassung.

Beitragvon Steppenwolf » So, 19 Jun 2011, 11:06

Warum Händler?
-mail doch direkt an Suzuki,dann hast du es schwarz auf weiß.
Steppenwolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 07 Mai 2007, 15:59
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder